• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Finn sammelt 100 Millionen Euro für Ausbau seiner Elektro-Flotte ein

08.02.2024 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

NIO-ET7-Dolomites

Bild: Finn

Der Auto-Abo-Anbieter Finn hat kürzlich seine Serie-C-Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro Eigenkapital abgeschlossen. Angeführt wird die Runde vom Growth-Equity-Fonds „Planet First Partners”. Mit dem neuen Kapital will das Münchner Unternehmen sein Wachstum im Elektroauto-Segment forcieren.

Neben dem Growth-Equity-Fonds haben sich Bestandsinvestoren an der Finanzierungsrunde beteiligt, darunter unter anderem HV Capital, Korelya Capital, UVC Partners, White Star Capital und Picus Capital. Die Bewertung von Finn steigt damit Unternehmensangaben nach auf über 600 Millionen US-Dollar.

Mit dem nun eingesammelten Kapital möchte Finn sein Wachstum im Elektroauto-Segment beschleunigen. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen das Ziel, den Anteil an emissionsarmen Fahrzeugen von aktuell 40 Prozent bis 2028 mehr als zu verdoppeln.

„Im vergangenen Jahr konnte Finn das Wachstum in seinen Märkten weiter vorantreiben und dank der über 25.000 aktiven Abonnements den Meilenstein von 160 Millionen Euro annualisiertem Umsatz (ARR) erreichen“, heißt es in einer Mitteilung von Finn. „Zu den wichtigsten Wachstumstreibern gehörte das B2B-Flottengeschäft, das nun für die Hälfte des ARR verantwortlich ist.“

Seit 2019 können Kunden bei Finn aus über 30 Marken und zahlreichen Modellen ihr Auto auswählen und abonnieren. Das Fahrzeug wird laut dem Unternehmen in wenigen Tagen direkt vor die Haustür geliefert und kommt im Rundum-Sorglos-Paket inklusive Versicherung, Finanzierung, Anmeldung, Steuern oder auch Wartung. 2022 hat das Unternehmen an die Ostküste der USA expandiert.

Newsletter

Via: Finn
Tags: MietenUnternehmen: Finn
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Benteler vor Erhalt von Millionen-Investment für autonom-elektrischen Holon Mover

Iveco will leichtes E-Nutzfahrzeug mit Hyundai-Technik auf den Markt bringen

Auch interessant

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

vibe bietet bald gebrauchte E-Autos im Abo an

vibe-moves-you-Tesla

E-Auto-Aboanbieter „vibe moves you“ startet 2025 in Deutschland

vibe-elektroauto-abo

Daimler Truck integriert eActros 600 in Mietflotte von CharterWay

Mercedes-eActros-600-CharterWay

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Swissli meint

    08.02.2024 um 12:03

    Carvolution, der Autoabopionier aus der Schweiz, hat sich im Januar auch 200 Mio. CHF (assed backed) für weiteren Flottenausbau gesichert.
    Autoabos scheinen also weiter auf Wachstumskurs zu bleiben.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de