• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Cellcentric startet Pilotfertigung von Brennstoffzellensystemen

26.06.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Cellcentric-startet-Pilotfertigung-2024-1

Bilder: Daimler Truck

Cellcentric hat am Standort Esslingen-Pliensauvorstadt die Pilotfertigung für Brennstoffzellensysteme eröffnet. Bis Ende des Jahrzehnts will das Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Truck und der Volvo Group hier Lösungen für mit Brennstoffzellensystemen betriebene Langstrecken-Trucks entstehen lassen.

Ziel von Cellcentric ist es, in Baden-Württemberg Antriebslösungen in Großserie zu entwickeln, zu bauen und weltweit zu vertreiben, „die in der wettbewerbsintensiven Transportbranche die bestmögliche Total Cost of Ownership (TCO) erzielen“, heißt es. Darüber hinaus plane man, das gesamte Ökosystem rund um Brennstoffzellensysteme – vom Produkt, über die Wartung bis zur Wiederverwertung am Ende des Lebenszyklus – abzudecken.

„Die Brennstoffzellen-Technologie ist eine inzwischen praxiserprobte Lösung für den emissionsfreien Langstrecken-Schwerlastverkehr. Bisher erfolgte jedoch keine Fertigung im industriellen Maßstab. Genau darin liegt aber der Schlüssel, um Skaleneffekte zu erzielen, die Total Cost of Ownership (TCO) zu optimieren und cellcentric langfristig eine solide Wettbewerbsposition zu verschaffen“, sagt Lars Johansson, Chief Commercial Officer und Chief Organizational Officer der Cellcentric GmbH & Co. KG. „Die heutige Eröffnung unserer Pilotfertigung in Esslingen stellt dabei nicht den Endpunkt der Großserienproduktion dar, sondern bildet die Blaupause für den nächsten Schritt. Am Standort Weilheim werden wir in den kommenden Jahren die Industrialisierung und Skalierung der Herstellung von Brennstoffzellensystemen konsequent weiter vorantreiben.“

Cellcentric-startet-Pilotfertigung-2024-2
(Zum Vergrößern anklicken)

Cellcentric verfüge mit der Fertigungsstätte Esslingen-Pliensauvorstadt über den idealen Standort für die Produktion von Brennstoffzellensystemen, so das Unternehmen. Den mehr als 100 Mitarbeitern stünden zirka 10.300 Quadratmeter Produktions- und Logistikfläche sowie Büro- und Verwaltungsräume zur Verfügung. Das Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße 10 gehört zum Greenfield Gewerbepark Esslingen.

Cellcentric will im nächsten Schritt die notwendigen Fertigungsprozesse an dem Standort etablieren, um den Großserienanlauf von Brennstoffzellensystemen in hoher Fertigungstiefe vorzubereiten. „Dank Komplettproduktion unter einem Dach und hohem Automatisierungsgrad erwartet das Unternehmen zudem eine hervorragende Wertschöpfung, die eine langfristig stabile wirtschaftliche Entwicklung sicherstellt“, steht in einer Mitteilung.

Cellcentric möchte über die Entwicklung und die Produktion der Brennstoffzellensysteme für den Schwerlastverkehr hinaus ein komplettes Ökosystem rund um die hochkomplexen Baugruppen etablieren. Darüber hinaus soll ein Servicepaket inklusive aller Wartungs- und Instandhaltungsdienste sicherstellen, dass für die Nutzer wartungsbedingte Standzeiten und unvorhergesehene Ausfälle auf ein Minimum reduziert werden.

Schließlich plant cellcentric eine umweltfreundliche Rückführung der Brennstoffzellensysteme zum Ende des Lebenszyklus. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft ziele das Circular Economy Konzept auf einen möglichst schonenden Umgang mit Ressourcen, Materialien und Produkten, so das Unternehmen.

Newsletter

Via: Mercedes-Benz
Tags: ProduktionUnternehmen: Cellcentric, Daimler Truck, Volvo
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Deutsche Tamoil kooperiert für Schnellader an HEM-Tankstellen mit Smatrics

Batteriemodul-Reparatur statt Batteriepack-Tausch kann viel Geld und Emissionen sparen

Auch interessant

Ford Köln: Elektroauto-Hoffnung enttäuscht, Stellen fallen weg

Ford-Elektroauto-Koeln

Tesla will in Grünheide trotz Absatzkrise keine Jobs abbauen

Tesla-Giga-Berlin

Stellantis: Elektro-Transporter künftig auch als Basis für Wohnmobile

FIATProfessionalDucatoCargoBoxBEV

Mercedes: Accumotive in Kamenz produziert Batterien für neuen Elektro-CLA

Mercedes-CLA-Batterie-Produktion-Accumotive-Kamenz

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mrry25 meint

    26.06.2024 um 14:39

    Kann nur hoffen das da keine Fördergelder vom Staat einfließen. Die Technik wurde bereits 40 Jahre erforscht und Milliarden an Fördergelder hineingesteckt ohne das was draus wurde. Mit dem Geld hätte ich euch schon seit 20 Jahren Batterien Gebaut die heut 2000 km schaffen.

    • Mark Müller meint

      27.06.2024 um 00:09

      Völlig aus der Luft gegriffen.

    • alupo meint

      29.06.2024 um 01:18

      Ich befürchte dass da ganz sicher Fördergelder völlig sinnlos verschwendet werden. Ansonsten ist doch heute kein Unternehmer mehr so dooooof und hat aus den letzten Jahrzehnten so absolut gar nichts mitbekommen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de