VW fährt im Dezember im Werk in Zwickau und in Dresden die Produktion der Elektroautos VW ID.3 und Cupra Born herunter und wird diese bis zum Jahresende pausieren.
Produktion
Fisker reduziert wegen Liquiditätsengpass Produktion
Elektroautobauer Fisker drosselt die Produktion im Dezember und wird 2024 weniger fertigen als geplant. Das Start-up muss Liquidität für Betriebsmittel erhalten.
Renault Trucks: Serienproduktion der schweren Elektro-Baureihen gestartet
In Bourg-en-Bresse in Frankreich ist die Serienproduktion schwerer Elektro-Baureihen von Renault Trucks für den regionalen Verteiler- und Bauverkehr angelaufen.
Northvolt drängt Regierung auf Klarheit bei Staatshilfen
Das schwedische Batteriezellen-Start-up Northvolt fordert von Bundesregierung, schnell den Weg für in Aussicht gestellte staatliche Finanzhilfen freizumachen.
Stellantis und CATL planen Europa-Fabrik für kostengünstige Elektroauto-Batterien
Stellantis will eine Europa-„Gigafactory“ für die Produktion von LFP-Batterien errichten, die Teil eines möglichen Joint Ventures mit CATL aus China sein soll.
Bericht: Probleme bei VWs E-Motoren-Fertigung größer als bislang bekannt
Ein Problem mit der Produktion von Elektroauto-Motoren in Kassel könnte laut einem Bericht für den Volkswagen-Konzern zu „massiven Lieferschwierigkeiten führen“.