• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Fiat 500 und 600 Elektro mit bis 3.500 Euro Rabatt erhältlich

10.02.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Fiat-500e-2020-3

Bilder: Fiat

Seit Kurzem bietet Abarth seine sportliche Interpretation des Fiat-Elektroautos 500 mit einem Rabatt von fast 5.000 Euro an. Auch die Kernmarke der zum Stellantis-Konzern gehörenden Italiener setzt im Vertrieb derzeit auf eine Sonderaktion. Davon profitiert neben dem Kleinwagen 500 das Kompakt-SUV 600.

Den 3.632 Millimeter langen 500 Elektro gibt es zum „Angebotspreis“ von 26.490 Euro, regulär müssen sonst mindestens 29.490 Euro für das kleine Elektroauto gezahlt werden. 3.000 Euro Rabatt gibt es auch für die Grundversion der Cabrio- und der 3+1-Ausführung. Man erhält dafür einen 70 kW (95 PS) leistenden E-Motor, mit dem es in 9,5 Sekunden auf 100 und bis maximal Tempo 135 geht. Mit der kleinen 23,8-kWh-Batterie sind pro Ladung 190 Kilometer nach WLTP-Norm möglich.

Fiat-600-Elektro
Auch den 600 Elektro rabattiert Fiat aktuell

Beim 4.171 Millimeter langen 600 Elektro gewährt der Hersteller 3.500 Euro Nachlass. Dafür gibt es einen Elektromotor mit 115 kW (156 PS) zur Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h und eine 54-kWh-Batterie für 409 Kilometer pro Ladung.

Keinen Nachlass erhalten Kunden, wenn sie sich für den erst kürzlich gestarteten neuen Grande Panda Elektro entscheiden. Das kleine Batterie-SUV mit 83 kW (113 PS) Leistung und 320 Kilometer Reichweite kostet 24.990 Euro. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in 11 Sekunden, Schluss ist bei 132 km/h.

Newsletter

Via: Fiat
Tags: Aktion, Fiat 500, Fiat 500e, Fiat 600, PreiseUnternehmen: Fiat
Antrieb: Elektroauto

TotalEnergies stellt weitere ACC-Akkufabriken in Frage

Green NCAP: Elektroauto ganz vorn bei den Klassensiegern 2024

Auch interessant

Alfa Romeo: Sondermodell Junior Sport Speciale auch als Elektroauto bestellbar

Alfa-Romeo-Junior-Sport-Speciale-2025-5

Silence S04: Neues Einstiegsmodell bei deutschen Nissan-Händlern erhältlich

Silence S04 L6e Unico-8

Kia EV4: 1.200 Euro „Willkommens-Bonus“ bei Bestellung bis 31.12.2025

Kia-EV4

Mitsubishi Eclipse Cross kostet als Elektroauto 47.990 Euro

Mitsubishi-Eclipse-Cross-Elektroauto-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EUpueberzeugter meint

    10.02.2025 um 22:01

    Also mein Kleiner hat nach Abzug der Prämie inkl Händlerrabat vor fast 4 Jahren auch 26.000 gekostet. Wohlgemerkt ein Kleinstwagen für 26K. Hatte ich gemacht weil ich es konnte. Prämie gibts wie lange nicht mehr? Wow Fiat Deutschland kommt spät aber kommt. Wenn ihr jetzt noch den selben Preis wie in Italien oder Spanien in Deutschland verlangt, dann müsst ihr noch n Werk zusätzlich bauen.

  2. Jeff Healey meint

    10.02.2025 um 13:28

    Der Standort Kaiserslautern kann vermutlich einpacken wenn kein Wunder geschieht?
    In Spanien entsteht in Kooperation zwischen Stellantis und CATL eine Batterieproduktion, weil ohne das Know How der Chinesen offensichtlich nichts läuft.
    Die Kooperation mit Saft/Total scheint jedenfalls nicht gut zu laufen.

    • Jeff Healey meint

      10.02.2025 um 15:32

      Hä?!
      Der Beitrag sollte eigentlich unter einem ganz anderen Artikel von ecomento stehen…
      Sorry

    • Jeff Healey meint

      11.02.2025 um 11:10

      Dieser Beitrag sollte eigentlich unter einem anderen Artikel stehen, sorry

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de