Mitsubishi frischt seine Modellpalette auf. Den Anfang macht der neue Outlander, der hierzulande ab April exklusiv als Plug-in-Hybrid angeboten wird. Darauf sollen zwei komplett neue Baureihen folgen, eine davon mit reinem Elektroantrieb.
„Wir runderneuern unsere Modellstrategie, um unserem Geschäft in Europa eine langfristige Perspektive zu geben. Mit dem neuen Outlander zünden wir die nächste Stufe“, sagte Frank Krol, President & CEO von Mitsubishi Motors Europe, im Gespräch mit der Automobilwoche.
Im zweiten Halbjahr sollen das neue Modell Grandis sowie ein vollelektrisches SUV vorgestellt werden. Der Grandis, einst ein Familien-Van, steht zukünftig als Kompakt-SUV mit einer Länge von 4,40 Metern bei den Händlern. Die Basis stellt eine Architektur des Mitsubishi-Partners Renault. Das neue SUV mit reinem Batterie-Antrieb, das 4,50 Meter misst, soll Anfang Oktober in den Verkauf gehen, der Name ist noch nicht bekannt.
Mit den drei neuen Modellen kommt die japanische Marke in Europa wieder auf fünf Baureihen, neben dem Kleinwagen Colt und dem Crossover ASX. Das Kompakt-SUV Eclipse Cross und der Kleinstwagen werden in den kommenden Wochen auslaufen. Ein Nachfolgemodell des Eclipse Cross für Europa werde aber kommen, kündigte Mitsubishi-Europachef Krol der Automobilwoche an.
Krol ist zuversichtlich, mit dem Produktportfolio im nun startenden Geschäftsjahr (zum 31. März) rund 60.000 Fahrzeuge abzusetzen. Das wäre ein Wachstum zu 2024 von 15 Prozent. „Das ist unser Ziel.“
Der neue Outlander in der vierten Generation ist das Flaggschiff von Mitsubishi auf dem europäischen Markt. Das ab 49.900 Euro kostende Topmodell der Marke soll mit mehr elektrischer Reichweite, größerer Antriebsbatterie, neu entwickeltem Fahrwerk und mehr Fahrdynamik für Absatz sorgen.
F. K. Fast meint
Ach, was waren das noch Zeiten, als Colt und Lancer noch eigenständige, richtig gute Fahrzeuge ohne Hochsitzambitionen waren!
Gerry meint
…und als Mitsubishi noch ein brauchbares Elektroauto hatte (Mitsubishi EV). 👍
Diese plugins sind wirklich von vorgestern.🙄