Daimler Truck hat das Mietangebot seiner Marke CharterWay erweitert: Seit Juni 2025 kann auch der vollelektrische Mercedes-Benz eActros 600 in Deutschland gemietet werden. Das Modell ergänzt die bestehende Flotte von rund 6.000 CharterWay-Lkw, zu denen auch weitere E-Modelle wie der eActros in den Versionen 300 und 400, der eEconic, der eArocs 400 oder der Fuso eCanter zählen.
„Mit dem Mercedes-Benz eActros 600 ermöglichen wir eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative für den schweren Güterverkehr und machen den Einstieg in die Elektromobilität einfach und risikofrei“, sagt Martin Kehnen, CEO von CharterWay.
Das neue Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks wird seit November 2024 in Serie produziert. Erste Kunden übernahmen ihre Fahrzeuge im Dezember. Die Bezeichnung des eActros 600 verweist auf die Batteriekapazität von über 600 kWh. Der E-Lkw bietet eine Reichweite von 500 Kilometern und eine Dauerleistung von 400 kW sowie 600 kW Spitzenleistung. Er kann per CCS mit bis zu 400 kW geladen werden und soll künftig auch Megawattladen (MCS) unterstützen.
Mit dieser Reichweite eignet sich der eActros 600 auch für Langstrecken, die mit bisherigen E-Modellen schwer realisierbar waren. Laut Daimler Truck wächst der Markt für Mietlösungen in Europa weiterhin stark, auch integrierte und flexible Transportlösungen seien gefragt.
Bei CharterWay wird der eActros 600 nicht nur zur Miete angeboten, sondern „in ein umfassendes Truck-as-a-Service-Modell“ eingebettet. Kunden erhalten damit Zugang zu einem modularen Leistungspaket, das unter anderem Ladeinfrastruktur, Beratung, Wartung und digitale Dienste umfasst.
Ihre Meinung