Um eine Netzüberlastung durch Elektroautos zu verhindern, haben Kölner Forscher eine Lösung für kommunizierende Ladestationen entwickelt.
Archiv für August 2025: Seite 23
IKND: „Ein klares Bekenntnis zur E-Mobilität und zur Sektorkopplung wäre wichtig“
In einem Interview erläutert IKND-Geschäftsführerin Carolin Friedemann die Hemmnisse und Potenziale beim Umstieg auf Elektroautos.
Hyundai Deutschland verkauft 55 Prozent mehr E-Autos im ersten Halbjahr 2025
Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 konnte die Mark eHyundai in Deutschland die Zahl der zugelassenen Elektroautos um 55 Prozent steigern.
Smart bietet #1 und #3 Premium als TUI Edition mit 6.000 Euro Rabatt an
Smart-Elektroautos der TUI-Edition bieten 6.000 statt 5.000 € Preisnachlass und einen TUI-Reisegutschein beim Kauf einer Premium-Version.
Polestar wird Trikotsponsor und offizieller Mobilitätspartner von Borussia Dortmund
Der Elektroautohersteller Polestar verstärkt sein Marketing in Deutschland und wird offizieller Mobilitätspartner von Borussia Dortmund.
BMW: Neuer iX3 „richtungsweisend für ganzheitliche Produktnachhaltigkeit“
Der neue iX3 steht laut BMW beispielhaft für den Nachhaltigkeitsansatz des Konzerns, der alle Phasen des Fahrzeuglebenszyklus berücksichtige.
Experte: Risiken für E-Gebrauchtwagenpreise durch Sonderabschreibung
Die neue E-Auto-Sonderabschreibung in Deutschland könnte Gebrauchtwagenpreise belasten, warnt der Chef des Finanzierers Deutsche Leasing
Stimmung in der Autoindustrie hellt sich im Juli auf
Der Ifo-Institut-Geschäftsklimaindex der deutschen Automobilindustrie stieg im Juli merklich: von -31,6 Punkten im Juni auf -23,8 Punkte.
Freie Händler zögern beim Einstieg in den E-Auto-Gebrauchtwagenhandel
Immer mehr gebrauchte Elektroautos kommen auf den Markt. Doch freie Händler und Importeure bleiben angesichts der Risiken zögerlich.
Studie: Intelligentes Laden schützt Batterie und bringt Ertrag
Eine Studie von The Mobility House und der RWTH Aachen zeigt: V1G und V2G schützen E-Auto-Batterien und liefern wirtschaftliche Vorteile.