• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Genesis GV60 mit größerer Batterie ab 53.500 Euro bestellbar

05.09.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Genesis-GV60-2025-3
  • Genesis-GV60-2025-2
  • Genesis-GV60-2025-4
  • Genesis-GV60-2025-6
  • Genesis-GV60-2025-1
  • Genesis-GV60-2025-5
  • Genesis-GV60-2025-7
  • Genesis-GV60-2025-9
  • Genesis-GV60-2025-3
  • Genesis-GV60-2025-2
  • Genesis-GV60-2025-4
  • Genesis-GV60-2025-6
  • Genesis-GV60-2025-1
  • Genesis-GV60-2025-5
  • Genesis-GV60-2025-7
  • Genesis-GV60-2025-9

Bilder: Genesis

Genesis öffnet die Auftragsbücher für den überarbeiteten GV60. Der Elektro-Crossover ist für 53.500 Euro in der Basisausstattung bestellbar und bietet neben einem aufgefrischten Design insbesondere eine größere Batterie für mehr Reichweite.

Der sportliche Look des GV60 wurde weiter verfeinert, neue Stoßfänger an Front und Heck vermitteln einen selbstbewussten Auftritt. Gleichzeitig wurde die Aerodynamik überarbeitet: Der Luftwiderstandsbeiwert beträgt nun 0,28 statt 0,29 cW im Vergleich zum Vorgängermodell.

Kunden können beim überarbeiteten GV60 zwischen vier verschiedenen Ausstattungslinien wählen. Stets mit an Bord ist eine neue 84-kWh-Hochvoltbatterie, die eine Reichweite von bis zu 561 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Zudem sind alle Modelle mit einem weiterentwickelten System zur Vorkonditionierung ausgestattet, das die Leistung der Batterie optimiert und die Reichweite maximiert.

In der Basisausstattung verfügt das Elektro-SUV über das neue Infotainmentsystem ccIC, bei dem ein 27 Zoll großes Display die Anzeigen des Kombiinstruments und des Infotainmentsystems auf einem einzigen Bildschirm vereint. Ebenfalls mit an Bord ist das neue Smart Regeneration System 3 mit i-Pedal. Es nutzt Echtzeit-Informationen des Navigationssystems, um die Brems- und Beschleunigungsvorgänge automatisch an Verkehrslage und Straßenverlauf anzupassen. Das soll die Effizienz erhöhen und ein sanfteres Fahren ermöglichen. Über Schaltwippen lässt sich der Grad der Rekuperation einstellen. Over-the-Air-Updates halten die Software des GV60 aktuell.

Die Quad-Scheinwerfer im markentypischen Zwei-Linien-Design verfügen jetzt über die Technologie Micro Lens Array (MLA) und verbinden eine verbesserte Leuchtleistung mit einem kompakten Erscheinungsbild. Neu gestaltete Stoßfänger und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen werten den Look auf. Nach wie vor bildet die exklusiv im GV60 verfügbare drehbare Getriebesteuerung Crystal Sphere den Blickfang im Innenraum. Im Vergleich zum Vorgänger verfügt das Basismodell nun über eine zusätzliche elektrische Reichweite von 44 Kilometern und kommt somit auf eine Gesamtreichweite von 561 Kilometern.

GV60 Premium

Die Variante GV60 Premium (ab 56.500 Euro) baut auf der Einstiegsvariante auf und bietet den identischen Antriebsstrang mit einem 168 kW (228 PS) Elektromotor an der Hinterachse. Die zusätzliche Serienausstattung umfasst eine Ambientebeleuchtung, ein beheizbares Lenkrad, den Digital Key 2.0 für bis zu drei übertragbare digitale Schlüssel sowie die Gesichtserkennung Genesis Face Connect.

Das Face Connect System im GV60 ermöglicht das schlüssellose Öffnen und Schließen des Fahrzeugs ohne Mobiltelefon oder Autoschlüssel. Die biometrische Gesichtserkennung erfasst mithilfe einer Kamera an der B-Säule die Daten des Fahrers für einen komfortablen Zugang. Per Fingerabdrucksensor kann der GV60 nun gestartet werden.

Zusätzliche Optionspakete wie das Panorama-Glasdach, das Nappaleder-Paket oder das B&O-Soundsystem lassen viel Spielraum zur individuellen Konfiguration. Zur Wahl steht künftig auch ein digitaler Rückspiegel (DCM), der Live-Bilder der rückwärtigen Kamera anzeigt und beste Sicht ermöglicht – auch bei schlechten Wetterverhältnissen oder in Situationen, in denen Gepäckstücke den Blick durch die Heckscheibe verdecken.

GV60 Sport

Die Variante GV60 Sport (ab 63.400 Euro) ist mit einem Allradantrieb ausgestattet, der mehr Leistung und ein verbessertes Handling liefert. Der überarbeitete Antriebsstrang besteht aus einem 160 kW (218 PS) starken Elektromotor an der Hinterachse sowie einem 74 kW (101 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse.

Der GV60 Sport beschleunigt in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet eine WLTP-Reichweite von bis zu 512 Kilometern. Durch das verbesserte Batteriemanagement sowie einer verbesserten Aerodynamik konnte hier ein zusätzliches Reichweitenplus von 42 Kilometern im Vergleich zum Vorgängermodell erreicht werden. Neue 20-Zoll-Leichtmetallfelgen runden das Erscheinungsbild ab.

GV60 Sport+

Noch mehr Leistung erhalten Kunden mit der Ausstattungsvariante GV60 Sport+ (ab 73.300 Euro), die jeweils über einen 180 kW (245 PS) starken Elektromotor an Vorder- und Hinterachse verfügt. Neben einem exklusiven Drift Mode verfügt der GV60 Sport+ auch über das System Virtual Gear Shift (VGS), das mit virtuellen Gangwechseln ein aufregendes und dynamisches Fahrerlebnis schafft.

Weitere Highlights wie das elektronische Sperrdifferenzial (e-LSD), die vorausschauende elektronische Fahrwerksregelung Preview ECS, der Boost Mode und der Remote Smart Parking Assistent 2 mit Notbremsfunktion halten in der Top-Version ebenfalls Einzug. Hinzu kommen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Nappaleder-Ausstattung, schwarze Bremssättel sowie das Technikpaket, welches unter anderem ein Head-up-Display, den Autobahnassistenten 2 (HDA II), den Totwinkelassistent mit Monitoranzeige und Surround View Monitor umfasst.

Kunden können sich beim neuen GV60 zwischen 14 verschiedenen Farbtönen und vielfältigen Extras entscheiden. Neu zur Auswahl stehen die Außenfarben Ceres Blue, Ceres Blue Matt und Tromso Green. Zu den Extras zählen unter anderem ein Panorama-Schiebedach, ein Premium-Audiosystem von Bang & Olufsen mit Dolby Atmos und aktiver Fahrgeräuschunterdrückung, das Technikpaket mit Head-up-Display, 360-Grad-Kamera (SVM) und intelligentem Frontbeleuchtungssystem, sowie das Vehicle-to-Load-Paket.

Zur Wahl steht zusätzlich das Komfortpaket, welches zahlreiche Extras wie beispielsweise belüftete Sitze für die erste Reihe und einen Ergo-Motion-Sitz für den Fahrer beinhaltet.

Newsletter

Via: Genesis
Tags: Genesis GV60, PreiseUnternehmen: Genesis
Antrieb: Elektroauto

Mercedes gibt Ausblick auf Interieur des neuen Elektro-GLC

BMW stellt iX3 auf „Neue-Klasse“-Plattform vor

Auch interessant

Volvo EX60 wird preislich mit einem Plug-in-Hybrid vergleichbar sein

Volvo-EX60-Teaser

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

Opel: Neuer Mokka Ultimate mit 20 Prozent Preisvorteil gegenüber Mokka GS

Opel Mokka Ultimate-2025-5

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Cupra-Tavascan-Heck

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jörg2 meint

    05.09.2025 um 16:12

    @ecomento

    „Genesis GV60 mit mehr größerer Batterie ab 53.500 Euro bestellbar“

    Verkaufe ein „mehr“. ;-))

    Antworten
    • Redaktion meint

      08.09.2025 um 12:47

      Danke für den Hinweis – korrigiert!

      VG | ecomento.de

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de