• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Citroën C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 ab 38.990 Euro bestellbar

23.09.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Citroen-C5-Aircross-2025-4
  • Citroen-C5-Aircross-2025-1
  • Citroen-C5-Aircross-2025-8
  • Citroen-C5-Aircross-2025-2
  • Citroen-C5-Aircross-2025-3
  • Citroen-C5-Aircross-2025-6
  • Citroen-C5-Aircross-2025-7
  • Citroen-C5-Aircross-2025-4
  • Citroen-C5-Aircross-2025-1
  • Citroen-C5-Aircross-2025-8
  • Citroen-C5-Aircross-2025-2
  • Citroen-C5-Aircross-2025-3
  • Citroen-C5-Aircross-2025-6
  • Citroen-C5-Aircross-2025-7

Bilder: Citroën

Citroën erweitert das Antriebsportfolio seines neuen kompakten SUV: Künftig ist der 4.650 Millimeter lange C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 bestellbar. Das Modell soll punkten mit 143 kW (195 PS) Systemleistung, neuer Batterie und bis zu 81 Kilometer rein elektrischer Reichweite.

Zum Einsatz kommt nun ein stärkerer E-Motor mit 92 kW (125 PS) statt bisher 81 kW (110 PS). Die Batteriegröße wächst auf 17,8 kWh (+ 5,4 kWh). Von 0 auf 100 km/h geht es in 8,3 Sekunden, maximal sind 220 km/h möglich. Rein elektrisch ist Tempo 135 möglich. Der Stromverbrauch wird angegeben mit 14,3 – 14,5 kWh/100 km, der Benzinverbrauch mit 2,5 – 2,6 l/100 km und die CO2-Emission mit 55 – 58 g/km.

Wie bereits beim vollelektrischen C5 Aircross 210 Komfort-Range sind auch beim neuen C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 die 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Moondust“ serienmäßig in allen Ausstattungslinien enthalten. Optional stehen exklusiv für diese Motorisierung sowie für den Electric 210 Komfort-Range die sportlichen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen „Obsidien Schwarz“ zur Verfügung.

Der C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 wird in den bekannten Ausstattungslinien Plus und Max angeboten, mit Preisen ab 38.990 Euro (Plus) bis 42.990 Euro (Max). Damit sei das Modell eine attraktive Ergänzung zum Mildhybrid C5 Aircross Hybrid 145 (ab 33.990 Euro) und dem vollelektrischen C5 Aircross 210 Komfort-Range (ab 42.590 Euro), so der Hersteller.

Newsletter

Via: Citroën
Tags: Citroën C5 Aircross, Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid, PreiseUnternehmen: Citroën
Antrieb: Hybridfahrzeuge

VDA fordert „starke Signale“ für Wachstum und E-Mobilität im Bundeshaushalt 2026

Privatkundentreue zu Tesla sinkt, VW, BMW und Cupra profitieren

Auch interessant

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

KGM-Musso-EV-2025-6

Porsches induktives Laden soll mehrere Tausend Euro kosten

Porsche-kabelloses-Elektroauto-Laden

KGM Torres Hybrid kostet in Deutschland ab 32.990 Euro

KGM Torres Hybrid-6

Citroën ë-C3: Jetzt auch ab 19.990 Euro mit rund 200 Kilometer Reichweite

Citroen-e-C3-rot

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Teamracer meint

    23.09.2025 um 13:59

    Als langjähriger Citroën-Kunde bin ich vom Citroën ë-C3 extrem enttäuscht.
    Versprochene Funktionen bei der Bestellung wurden mittlerweile gestrichen. Um Musik zu hören, müssen wir eine Soundbox auf die Rückbank legen. CarPlay und Bluetooth laufen auf dem LCD-Bildschirm nicht, da ein Defekt im Display vorliegt, den Citroën seit über zwei Monaten nicht beheben kann oder will.
    Die Software der App ist ebenfalls miserabel. Nach minutenlangem Warten funktioniert einzig die Anzeige des Batteriestands zuverlässig. Für diese Basisfunktion verlangt Citroën ein Abo von 4 Euro im Monat. Anfangs habe ich noch auf Updates gehofft – doch es passiert rein gar nichts.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de