• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Dacia überarbeitet Sandero und Sandero Stepway, neuer Hybridantrieb

07.10.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Dacia-Sandero-Sandero-Stepway
    Sandero & Sandero Stepway
  • Dacia-Sandero-(7)
    Sandero
  • Dacia-Sandero-(11)
  • Dacia-Sandero-(6)
  • Dacia-Sandero-(8)
  • Dacia-Sandero-(27)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(8)
    Sandero Stepway
  • Dacia-Sandero-Stepway-(7)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(1)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(9)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(2)
  • Dacia-Sandero-Sandero-Stepway
  • Dacia-Sandero-(7)
  • Dacia-Sandero-(11)
  • Dacia-Sandero-(6)
  • Dacia-Sandero-(8)
  • Dacia-Sandero-(27)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(8)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(7)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(1)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(9)
  • Dacia-Sandero-Stepway-(2)

Bilder: Dacia

Dacia hat eine umfangreiche Überarbeitung der Modelle Sandero und Sandero Stepway angekündigt. Ziel sei es, das Preis-Leistungs-Verhältnis weiter zu verbessern. Das neue Modelljahr bringt auch einen neuen Hybridantrieb, der neben den Benzin- und LPG-Versionen angeboten wird.

Die Fahrzeuge erhalten erstmals die neue LED-Lichtsignatur in umgekehrter „T“-Form, die über eine Linie aus pixelartigen weißen Punkten mit dem neu gestalteten Kühlergrill verbunden ist. Am Heck sorgen LED-Pixel-Leuchten für ein markantes Erscheinungsbild. Besonders beim Sandero Stepway verstärken neue Designelemente wie ein mattschwarzer Streifen am Heck und ein überarbeiteter Stoßfänger die robuste Optik.

Zusätzliche Outdoor-Attribute bietet der Sandero Stepway mit neuen Schutzabdeckungen an Radkästen, Karosserie und Nebelscheinwerfern. Diese bestehen aus dem Material Starkle, das zu 20 Prozent aus recyceltem Kunststoff besteht und erstmals im neuen Duster eingesetzt wurde. Starkle wird unbehandelt und unlackiert verwendet, hat einen geringeren CO2-Fußabdruck in der Produktion und soll weniger anfällig für alltägliche Kratzer sein.

Im Innenraum wurde das Außendesign aufgegriffen: Lüftungsdüsen zeigen das umgekehrte „T“-Motiv und neue Stoffe werten Sitze, Armaturenbrett und Türen auf. Verbesserte Ergonomie des Lenkrads und ein neuer E-Shifter für die Automatikmodelle sollen zu mehr Komfort beitragen. Auch Sandero und Sandero Stepway verfügen nun serienmäßig über drei „YouClip“-Befestigungspunkte im Innenraum, an denen sich verschiedenes Zubehör wie Tablet-Halter, Aufbewahrungstasche oder Kleiderbügel anbringen lässt.

Die Konnektivität wurde weiterentwickelt, das Multimediasystem „Media Control“ bildet die Basisausstattung. Es umfasst Lenkradbedienelemente und zeigt Medieninformationen und Telefonanrufe auf dem zentralen Bildschirm auf der Armaturentafel an. Zur Ausstattung zählen vier Lautsprecher, eine Bluetooth-Verbindung, ein USB-C-Anschluss und eine in das Armaturenbrett integrierte Handyhalterung. Die neue Bedienoberfläche für die kostenlose App „Dacia Media Control“ ermöglicht es, über den Smartphone-Bildschirm Radio-/Medienfunktionen zu steuern und auf weitere Funktionen zuzugreifen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Das „Media Display System“ gehört in den höheren Ausstattungsvarianten zur Serienausstattung und bietet drahtlose Konnektivität mit Apple CarPlay und Android Auto sowie einen neuen zentralen 10,1-Zoll-HD-Touchscreen (bisher 8 Zoll). Erstmals ist kabelloses Laden für Smartphones über eine Ladefläche in der Mittelkonsole möglich. Zudem sind nun Fernlichtautomatik, eine Multi-View-Kamera und elektrisch anklappbare Außenspiegel verfügbar – zusammengefasst im optionalen „Driving Pack“ für die höheren Ausstattungslinien.

Mit dem neuen Hybrid 155 erhält der Sandero Stepway erstmals einen elektrifizierten Antrieb. Das System kombiniert einen 109-PS-Benzinmotor (80 kW) mit zwei Elektromotoren (einem 37-kW-Motor und einem Hochspannungsstarter/Generator) sowie einem automatischen Elektrogetriebe mit vier Gängen für den Verbrennungsmotor und zwei weiteren Gängen für den E-Antrieb. „Der leistungsstarke neue Antriebsstrang (155 PS, 170 Nm Drehmoment) und das Hochleistungs-Automatikgetriebe bieten eine außergewöhnliche Fahrbarkeit im Alltag und reduzieren die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu den bisherigen Motorisierungen deutlich“, so Dacia.

Erweiterte Fahrerassistenzsysteme wie automatische Notbremsung, Müdigkeitserkennung sowie eine neue „My Safety“-Taste für den Schnellzugriff auf bevorzugte ADAS-Einstellungen runden die Sicherheitsausstattung ab.

Wann die neuen Modelle von Sandero und Sandero Stepway starten und zu welchen Preisen, verrät Dacia zu einem späteren Zeitpunkt.

Newsletter

Via: Dacia
Tags: Dacia Sandero, Dacia Sandero StepwayUnternehmen: Dacia
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Trotz Zulassungsplus: ZDK sieht keinen Durchbruch bei E-Mobilität, „Politik gefordert“

Ionity senkt mit neuen Jahresabos Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 Prozent

Auch interessant

Dacia treibt Ausbau der Modellpalette voran, weiteres Elektroauto geplant

Dacia-Sandero-blau

Dacia: Nächster Sandero wieder ein Schrägheck, auch mit Elektroantrieb

Dacia-Sandero

Dacia Sandero soll 2027/2028 auch als Elektroauto angeboten werden

Dacia-Sandero

Modelljahr 2024: Aufwertungen bei Dacia Sandero, Sandero Stepway und Jogger

Dacia-Sandero-2024-(6)

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. F. K. Fast meint

    07.10.2025 um 11:54

    Huch, gibt es den Sandero mittlerweile auch elektrisch? Wenn nicht, warum wird er hier erwähnt?

    Antworten
    • derJim meint

      07.10.2025 um 16:11

      Wohl wegen „neuer Hybridantrieb“. Er soll ja 26/27 als BEV kommen, aber es ist noch nichts vorgestellt worden dazu. Kann also wirklich weg :)

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de