• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Neuer Renault Twingo E-Tech: Mit dem „R-Pass“ jetzt früher bestellbar

13.10.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 13 Kommentare

  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-4
  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-1
  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-3
  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-2 (1)
  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-4
  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-1
  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-3
  • Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-2 (1)

Bilder: Renault

Am 6. November 2025 wird der neue Renault Twingo E-Tech erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Interessenten können sich ab sofort auch in Deutschland für den „Twingo R-Pass“ registrieren: Mit dem bereits vom Renault 5 E-Tech und Renault 4 E-Tech bekannten Programm lässt sich das neue elektrische Stadtauto als Erstes bestellen.

Der 100 Euro kostende Twingo R Pass ermöglicht die frühzeitige Bestellung über den bevorzugten Renault-Vertragspartner. Mitglieder werden bei der Produktion und Auslieferung des Stromers bevorzugt. Sie sind damit die Ersten, die sich ans Steuer des neuen Twingo E-Tech setzen können. Außerdem kommen sie in den Genuss weiterer exklusiver Vorteile – darunter ein Modell des Fahrzeugs im Maßstab 1:43, eine besondere Schlüsselabdeckung und Einladungen zu speziellen Events.

Parallel zum Registrierungsstart für den Twingo R-Pass gewährt Renault einen ersten Blick auf die batteriebetriebene Neuauflage der Baureihe: Vier jetzt veröffentlichte Bilder zeigen Details des Exterieurs, die eine Anspielung auf den allerersten Twingo aus dem Jahr 1993 sind.

Die Windschutzscheibe ist eine Verlängerung der abfallenden Motorhaube, die auf aerodynamische Effizienz ausgelegt ist. Das Gesamtdesign erinnert an die One-Box-Karosserie des ersten Twingo. „Gleichzeitig verspricht es einen großzügigen, modularen Innenraum, in dem jeder ‚das Leben führen kann, das zu ihm passt“, heißt es.

„Der verschmitzte, jugendlich-frische Charakter des neuen Twingo zeigt sich in den geschwungenen Linien, dem fröhlichen Gesicht und dem schelmischen Blick“, so die Designer weiter. „Die nahtlos in die Karosserie integrierten runden Voll-LED-Scheinwerfer und der lächelnde Kühlergrill – eine Anspielung auf die erste Generation – sind in Schwarz gehalten und sorgen für ein modernes, technisch anmutendes Aussehen. Die ausdrucksstarke Optik kombiniert den Geist des ursprünglichen Twingo mit zeitgenössischem Flair, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen.“

Zum Design des neuen Twingo E-Tech tragen auch die halbmondförmigen Rückleuchten bei. Zwischen den Leuchten befindet sich ein neues Emblem mit Beschriftung, „das die verspielte, optimistische Persönlichkeit widerspiegelt“, so der französische Hersteller. Inspiriert vom ersten Twingo gibt es auch eine abgerundete Heckscheibe. Einen ausführlicheren Ausblick auf die neueste Generation gibt ein 2024 gezeigtes Vorserienmodell.

Der neue Twingo E-Tech wurde laut Renault in weniger als zwei Jahren entwickelt und basiert auf der Plattform AmpR Small, die für den vorwiegend urbanen Einsatz des E-Autos angepasst wurde. Mit einem angestrebten Einstiegspreis von unter 20.000 Euro unterstreiche das Modell die Ambitionen der Marke, E-Mobilität erschwinglicher zu machen, so Renault. Gleichzeitig minimiere es sowohl den physischen Fußabdruck als auch den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Renault Twingo ElektroUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Formel E in der Saison 11: Rekordzahlen bei Fans, TV und digitaler Reichweite

VSL pilotiert privates E-Lkw-Ladenetz in Baden-Württemberg

Auch interessant

Renault gibt ab Oktober in Deutschland frühen Zugang zum neuen E-Twingo

Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-1

Erlkönigfotos: Neuer Renault Twingo E-Tech nähert sich der Serienreife

Renault-Twingo-E-Tech-2024-1

Renault zeigt Interieur des neuen Twingo E-Tech Electric

Renault-Twingo E-Tech Electric-Showcar-2025-10

Renault gibt neuen Ausblick auf kommenden Twingo E-Tech

Renault-Twingo-E-Tech-2024-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Werner meint

    13.10.2025 um 14:22

    Wenn die Designer das gleiche Kunstwerk wie beim Renault 4 und 5 vollbringen, dann könnte auch ein Twingo im Retro-Design sehr gut ankommen.
    Aber viel wichtiger wäre, dass der Einstiegspreis von 20k hält.

    Antworten
    • eBikerin meint

      13.10.2025 um 14:33

      Wichtig wäre mal zu wissen, was man für die 20K dann bekommt.
      Ein Spring zB ist ja auch für unter 20K zu haben, taugt aber halt nur für den urbanen Raum – was man an unter 4K Zulassung Jan-Sep auch sieht.
      Der deutlich teurere Inster hat da schon 8K Zulassungen, aber der hat halt auch deutlich mehr Reichweite und eine bessere Ladeleistung.
      Mit 20K würde der Twingo zwischen den beiden liegen.

      Antworten
  2. Dagobert meint

    13.10.2025 um 12:03

    Ich habe schon Renault Twingo gesehen, die für 100 Euro angeboten wurden…

    Antworten
  3. Yoyo meint

    13.10.2025 um 12:03

    Hier zum R-Pass:
    https://www.renault.de/elektromodelle/twingo-e-tech-elektrisch/r-pass.html

    Und allen Miesmachern ans Herz gelegt. Es sollen preiswerte Kleinwagen angeboten werden. Hier kommt eins.
    Die anderen können sich 2027/28 den ID 2 für € 28.000 kaufen.

    Antworten
    • Thomas Claus meint

      13.10.2025 um 14:20

      Der ID2 soll Ende 2026 kommen und unter 25k kosten. Woher haben Sie denn Ihre Zahlen?

      Antworten
  4. F. K. Fast meint

    13.10.2025 um 11:46

    Kann mir nicht vorstellen, dass sich da mehr als 5 Leute hinter dem Ofen vorlocken lassen. Die, die Autos als Sammelobjekte betrachten, zählen wahrscheinlich nicht zum Kundenkreis des Twingo.

    Antworten
  5. E.Korsar meint

    13.10.2025 um 11:19

    Wie könnte man Leuten – die bereit sind, Listenpreis zu zahlen – noch mehr Geld aus der Tasche ziehen? R-Pass!

    Antworten
    • Elvenpath meint

      13.10.2025 um 13:26

      Bleib mal auf dem Teppich! Das sind nur 100 Euro. Und es wird ja niemand gezwungen.
      Dauernd diese Miesmacherei…. ist aber typisch Deutsch, glaube ich.

      Antworten
      • Lanzu meint

        13.10.2025 um 13:35

        Ist es nicht auch typisch deutsch über Miesmacher zu meckern. Am Besten im Regress immer weiter führen, solange gemeckert wird. Da mach ich gerne mit.

        Antworten
      • E.Korsar meint

        13.10.2025 um 14:12

        Ich mache nur den R-Pass mies. Gegen das Auto habe ich nichts.

        Antworten
        • eBikerin meint

          13.10.2025 um 14:24

          Verstehe dich nicht. Du bekommst doch dann auch ein nettes kleines Modelauto fürs Regal dazu ;-)

      • Yoyo meint

        13.10.2025 um 14:58

        @ elevenpath:
        Du hast recht. Wer sich die € 100 nicht leisten kann, kann sich eh das Auto nicht leisten.
        Beim R 4 Pass bekam man eine Einladung zur einer Exklusiv-Vorstellung mit inetressanten Infos aus Vorstandshand, eine leckeres Buffet und Getränke.
        Andere wurden zur Fabrikbesichtigung all incluve in Maubeuge eingeladen.

        Aber der typisch deutsche Normalbüger fühlt sich schon als VIP, wenn e er vom Authaus eine computergenerierte Geburtstagsmail bekommt.
        Vive la France“

        Antworten
        • eBikerin meint

          13.10.2025 um 15:32

          „Andere wurden zur Fabrikbesichtigung all incluve in Maubeuge eingeladen.“
          War das nicht das Gewinnspiel wo jeder Teilnehmen konnte.
          Ach und für 150 Euro kann ich aber ein sehr leckeres Buffet haben.

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de