• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Privates Carsharing wehrt sich gegen Klage des Verbands der Autovermieter

09.10.2013 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Autonetzer-Carsharing

Bild: autonetzer

Private Carsharing-Angebote wie Autonetzer, Nachbarschaftsauto und Tamyca erfreuen sich steigender Beliebtheit und weisen enorme Wachstumsraten auf. Marktführer Autonetzer zum Beispiel stellt derzeit etwa 4000 Fahrzeuge von Privatpersonen zur Verfügung, die Zahl der dort angemeldeten Nutzer hat sich mit mehr als 30.000 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Nicht jeder jedoch ist von der Idee überzeugt, dass Privatpersonen ihre Fahrzeuge mit Nachbarn teilen.

Vor allem klassische Autovermietungen haben Vorbehalte gegen die neuen Konkurrenten. Der Bundesverband der Autovermieter Deutschlands (BAV), ein Zusammenschluss von mehr als 300 Mietwagenunternehmen, ist der Meinung, dass auch privat angebotene Fahrzeuge als „Selbstfahrervermietfahrzeuge“ ordentlich angemeldet werden müssen. Bei kommerziellen Autovermietungen ist das Vorschrift, und diese hat unter anderem zur Folge, dass die Hauptuntersuchung jährlich durchgeführt werden muss. Auch die Versicherungskosten für die Fahrzeuge sind höher als bei privaten PKW.

Um die Frage zu klären, ob auch private Autovermieter unter diese Vorschrift fallen, hat der BAV nun ein Gerichtsverfahren am Landgericht Berlin angestossen.

Autonetzer kontert selbstbewusst

Das Unternehmen Autonetzer gibt sich selbstbewusst und kontert in einer offiziellen Stellungnahme: Der BAV, „getrieben von der eigenen Gewinnmaximierung“, habe schlichtweg „Angst vor innovativer Konkurrenz“ und scheue sich vor Innovationen. Die Gründer hätten ihr Angebot mit Rechtsexperten und Versicherungen entwickelt und seien zuversichtlich, dass die Klage zurückgewiesen wird. Da der Gesetzgeber zwischen Gewerblichkeit und der Nutzung von privatem Vermögen klar unterscheidet, sind die Carssharing-Pioniere von Autonetzer zuversichtlich, dass die Klage als haltlos zurückgewiesen wird.

Selbstbewusst sehen sie die Klage gleichzeitig aber auch als Chance. „Allein die Aufmerksamkeit des BAV beweist, dass privates Carsharing eine ernst zu nehmende Komponente zukünftiger Mobilität ist“, sagen die Autonetzer-Gründer und stellen die schnippische Frage: „Wie wenig ist man von der eigenen Dienstleistung und Qualität überzeugt, wenn man im privaten Carsharing eine solche Bedrohung sieht?“

Newsletter

Unternehmen: Autonetzer
Antrieb: Modern Mobility

Nissan LEAF hat bereits 500.000.000 elektrische Kilometer zurückgelegt

Tesla-Fahrer unter sich: der Tesla-Gruß (Video)

Auch interessant

Free2move nimmt 300 elektrische Fiat 500 in die Flotte auf

fiat-500-elektro-free2move-carsharing-2025

Carsharing-Studie: E-Autos „unerlässlich, aber eine Herausforderung“

Free2move

Hamburger Flotte von Free2move | Share Now wächst um 650 Fiat 500e

free2move-co-branded-infleeting-fiat500e-id-8753_15870

Das Wachstum des Carsharing beschleunigt sich, Umstieg auf E-Fahrzeuge herausfordernd

Miles

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de