• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hyundai und FINN: Vertrag über 5.000 überwiegend elektrifizierte Abo-Fahrzeuge

27.02.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Hyundai-Inster-Finn

Bild: Hyundai

Hyundai Motor Deutschland und die Auto-Abo-Plattform FINN haben einen Rahmenvertrag über 5.000 Fahrzeuge für das Jahr 2025 geschlossen. 65 Prozent der Fahrzeuge sind elektrifiziert: 46 Prozent reine Stromer und 19 Prozent Plug-in-Hybride.

Hyundai und FINN haben die seit 2020 bestehende Zusammenarbeit schon im letzten Jahr intensiviert, was den Angaben nach zum Abschluss von über 1.000 vollelektrischen Abos geführt hat. Besonders gefragt seien die Modelle Ioniq 5, Ioniq 6 sowie Kona Elektro gewesen. Das Gesamtvolumen der Partnerschaft wird 2025 mit den geplanten 5.000 Einheiten mehr als verdoppelt.

„Wir sind stolz, mit einem der führenden Automobilhersteller in Sachen Elektromobilität langfristig zusammenzuarbeiten. Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie beliebt die innovativen Hyundai Fahrzeuge unter den FINN-Abonnent:innen sind. Das Engagement beider Unternehmen zeigt, wie die Mobilitätswende gelingen kann: gemeinsam. Wir freuen uns, unseren Kund:innen so viele Hyundai Fahrzeuge wie noch nie anbieten zu können“, so Jürgen Lobach von FINN.

Über das komplette Jahr hinweg werde bei FINN eine Palette von Hyundai-Modellen im „Rundum-Sorglos-Paket“ buchbar sein. „Vom Stadtauto Hyundai i10 bis zum Siebensitzer Santa Fe PHEV stehen nahezu alle Hyundai Modelle bereit. Highlights sind die neuen Elektromodelle Hyundai Inster und Ioniq 9, die jeweils zum Marktstart im FINN-Auto-Abo verfügbar sind.“ Viele Modelle ließen sich im Abo mit wenigen Tagen Lieferzeit, zu günstigen Konditionen und mit flexiblen Laufzeiten von sechs bis 24 Monaten buchen.

FINN will bis 2028 den Elektro-Anteil der eigenen Flotte auf über 80 Prozent erhöhen. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil rund 35 Prozent bei über 25.000 aktiven Abos. Kürzlich hat das Münchner Unternehmen den Abschluss eines neuen ABS-Finanzierungsprogramms (Asset-backed Security) in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro bekannt gegeben. Das Fremdkapital ermöglicht es Finn, seine Flotte weiter zu vergrößern.

Newsletter

Via: Hyundai & Electrive
Tags: MietenUnternehmen: Finn, Hyundai
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge, Modern Mobility

Stellantis meldet drastischen Gewinneinbruch

Kia verrät Details zum ersten Elektro-Transporter der PBV-Reihe

Auch interessant

Auswertung: Auto-Abos sind inzwischen deutlich günstiger, geringerer E-Auto-Anteil

Toyota-Yaris-Cross

Mietwagen bislang nur selten Elektroautos, Norwegen und Schweden vorn

Tesla-Model-Y

Mietservice Kia Drive startet in Deutschland, auch Elektroautos verfügbar

Kia-EV6

Carsharing-Studie: E-Autos „unerlässlich, aber eine Herausforderung“

Free2move

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David meint

    27.02.2025 um 10:36

    So, da wird also Finn die 12.600 Sono Motors Fahrzeuge nach drei Jahren ausflotten und durch 5.000 Verbrenner und Plugins von Hyundai ersetzen. Besser die Sales-Verantwortlichen bei den Koreanern reiben sich noch nicht die Hände, ist mein Tipp.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de