Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Chinas Elektroautos in Europa: Händler verlieren die Lust
EU-Zölle und schwache Nachfrage bremsen chinesische E-Autos in Europa. Händler sind skeptisch, viele Marken kämpfen mit Akzeptanzproblemen. Mehr »
Mercedes: Neuer Elektro-CLA kann nicht an 400-Volt-Säulen schnellladen
Mercedes-Benz hat den neuen CLA als Elektroauto eingeführt. Wie nun bekannt wird, kann das Modell nicht an 400-Volt-Geräten schnellladen. Mehr »
MAN will ersten vollelektrischen Reisebus auf den Markt bringen
MAN bringt will dem Lion’s Coach E den ersten vollelektrischen Reisebus Europas mit bis zu 650 Kilometer Reichweite auf den Markt bringen. Mehr »
Renault Captur und Symbioz jetzt mit effizienterem Hybridantrieb
Renault erweitert die Baureihen Captur und Symbioz um einen neuen 160-PS-Vollhybrid mit höherer Effizienz und gesteigerter Anhängelast. Mehr »
Hyundai stellt neues, effizienteres Hybridsystem vor
Hyundai präsentiert eine neue Hybrid-Technologie mit 45 Prozent höherer Effizienz und erweitert damit sein globales Hybrid-Portfolio. Mehr »
Toyota kündigt bZ4X Touring als vielseitiges Elektro-SUV für Familie und Freizeit an
Toyota zeigt das Elektroauto bZ4X Touring mit mehr Platz, robuster Optik und neuen Features. Der Marktstart in Europa ist für 2026 geplant. Mehr »
Tesla-Marktanalyse: Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt unter Elon Musk
Der Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich bisher offenbar unbeeindruckt von den politischen Aussagen und Aktionen des Tesla-Chefs Elon Musk. Mehr »
Neuer MEB+: VW setzt auf LFP-Technologie
VW bringt 2026 den ID.2 mit LFP-Batterie auf den Markt. Dann folgt die Plattform MEB+ für die weiteren Elektroauto-Modelle der Marke. Mehr »
eBikerin meint
Gott wie würde ich es lieben wenn die ganzen Trolle von beiden Seiten endlich mal ruhe geben würden. Ja beide Seiten! Und wenn von beiden Seiten auch wirklich mal das Niveau gezeigt werden würde welches sie angeblich haben. Und nach dem jemand Selbstreflexion geschrieben hat: ein gutes Stichwort – geht auch wieder an beide Seite – versucht es.
Man kann auch niveauvoll diskutieren – aber diese andauernde Provokation von beiden Seiten ist einfach nur peinlich, und erinnert etwas an einen Sandkasten wo der Paul der Sussi das Schäufelchen geklaut hat.
Dieseldieter meint
Einfach Mal eine Weile nicht auf Gestalten wie Donald, PW Thorsten, Andi, Lotti usw. antworten, konsequent. Dann erledigt sich das Thema von selbst. Ist wie damals im Kindergarten, als jeder dachte sein imaginärer Freund ist der Coolste. Hier geht’s halt drum, welches Auto theoretisch das coolste zum angeben wäre, wäre da nicht die Sache mit dem Bürgergeld.
Donald meint
Schaffst du selbst nicht – also fordere es nicht von anderen. Geh mit gutem Beispiel voran! Du schaffst es bestimmt!
PP meint
Wieder der Beweis, dass negative Artikel über Tesla nur wegen den Klicks veröffentlicht werden…
Scheinbar sind mittlerweile selbst Reisebusse von MAN interessanter, als die Swasticars.
Mary Schmitt meint
Die Blase schmeißt in der Niederlage noch mehr mit Dreck um sich. Alle sind schuld, außer ihr Idol. Auch die Verantwortlichen hier….Die Sache ist aber verloren. Es gibt keine epische Battle mehr seit die letzten Zahlen aus Europa, China und vom KBA kamen. Wie willst du auch nur 3.070 Zulassungen in einer Woche in China erklären während BYD in derselben Woche 67.980 Zulassungen hat?
Donald meint
„Die Blase schmeißt in der Niederlage noch mehr mit Dreck um sich. “
Besser hättest du deinen Job hier nicht beschreiben können.
Airbrush meint
Halt doch deine Assiossi Fresse!
Powerwall Thorsten meint
@ Redaktion
Bitte beleidigende Posts löschen – gerne mit dazugehörigem Account(s)
Donald meint
Bitte stehenlassen. Ist eben das Niveau einer Fankurve.
Lotti meint
Harter Tobak hier. Die „Volkswagen“ Schafe beschimpfen die anderen mit swasticar, Dreck, Assi… und die anderen sind die Schlimmen. Habt ihr ein Funken Selbstreflexion? Vielleicht treffen diese Punkte gerade auch auf euch zu.
eBikerin meint
Leider ist die andere Seite auch nicht besser – dasNiveau ist so weit unten da wird es schon langsam schwierig noch irgendwie freundlich zu bleiben.
Beide Seiten sollten sich mal am Riemen reißen.
Vielleicht ist dann irgendwann hier auch mal wieder eine vernünftige konstruktive Diskussion möglich.
Donald meint
Konstruktive Diskussion? Worüber? Welches das bessere Auto ist? Schneller, schöner?
Das funktioniert nicht. Dazu gibt es echte Blasen, wie Markenforen. Da ist meistens Frieden und Moderation.