• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

MG plant neues Mittelklasse-Elektro-SUV als Ersatz für den Marvel R

08.08.2025 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

MGS5-EV

Bild: MG (Symbolbild)

MG hat kürzlich Elektroautos der neuen Submarke IM vorgestellt. Laut einem Bericht soll auch das Vollstromer-Angebot der heute in chinesischem Besitz befindlichen britischen Kernmarke erweitert werden.

Im Gespräch mit Auto Express sagte David Allison, Leiter der Produkt- und Planungsabteilung von MG UK, dass das Unternehmen „neue Segmente erkunden muss, um zu wachsen“. Eines davon sei ein „vollelektrisches SUV des C-Segments“, das in den nächsten Jahren auf den Markt kommen wird.

Das C-Segment umfasst hierzulande Kompaktwagen, dem Bericht zufolge plant MG aber eher ein neues Mittelklassemodell. Als mögliche Konkurrenten nannte Allison den Renault Scenic, den VW ID.4 und den Nissan Ariya. Demnach könnte der neue Elektro-MG unterhalb des IM6, aber oberhalb des MGS5 EV (Artikelbild) im SUV-Segment angesiedelt sein.

Auto Express erwartet, dass eine Variante der Modular Scalable Platform (MSP) verwendet wird, die auch dem MG4 Electric und dem MGS5 EV zugrunde liegt, und nicht die neue 800-Volt-Architektur, mit der die hochwertigeren Modelle IM5 und IM6 fahren. Als Reichweite werden deutlich über 480 Kilometer erwartet, als Ladeleistung bis zu 150 kW.

Allison verriet weiter, dass das Design des neuen E-Autos sich an dem des kompakten SUV MGS5 EV orientieren wird. Er betonte, dass sich die Optik von der des IM6 und des IM5 unterscheiden werde, die eine neue Designsprache in das bestehende Elektroauto-Portfolio von MG einführten.

Mit dem Marvel R hat MG bereits ein mittelgroßes Elektro-SUV auf den Markt gebracht, das Modell ist aber seit wenigen Monaten nicht mehr bestellbar. Der kommende Ersatz könnte dem Bericht zufolge MGS6 EV heißen, dafür seien kürzlich Markenanmeldungen in europäischen Ländern eingereicht worden. Der Marvel R hat hierzulande zuletzt 42.900 Euro gekostet, das neue Modell oberhalb des ab 37.990 Euro erhältlichen MGS5 EV könnte ähnlich viel kosten.

Newsletter

Via: Auto Express
Unternehmen: MG
Antrieb: Elektroauto

Subaru erwägt elektrischen BRZ für Europa

Alpine richtet sich mit neuem Elektroauto-Angebot nach oben aus

Auch interessant

Ford stellt neue Elektroauto-Plattform und neues Fertigungssystem vor

Ford_Universal_EV_Platform

Subaru erwägt elektrischen BRZ für Europa

Subaru-BRZ-Modelljahr-2023

Mercedes plant 15 Elektroauto-Einführungen bis 2027

Mercedes-GLC-Electro-2025-Teaser-IAA

Mutmaßlicher Hyundai Ioniq 2 bei Testfahrten gesichtet

hyundai-bayon

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Benzinbenjamin meint

    10.08.2025 um 10:34

    Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

    Antworten
    • Jörg2 meint

      10.08.2025 um 10:42

      Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

      Antworten
      • Benzinbenjamin meint

        10.08.2025 um 11:19

        Lieber mit einem Fachmann, es geht ja um Psychologie, nicht um Kochrezepte.

        Antworten
        • Jörg2 meint

          10.08.2025 um 12:45

          Dann schau mal nach, wie die Geschlechterverteilung in diesem Bereich ist.
          Und sprich vielleicht auch mal mit Deiner Frau über Deine Texte.

        • Benzinbenjamin meint

          10.08.2025 um 13:13

          Die hat zum Glück nicht viel zu melden.

    • Future meint

      11.08.2025 um 09:32

      Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

      Antworten
      • Benzinbenjamin meint

        11.08.2025 um 09:45

        Na dann wäre es doch besser, uns den Verbrenner zu lassen. In die Mülltonne gesteckt habe ich seit Kindheitstagen niemanden mehr.
        Ganz im Gegenteil: hier wurde mir und meinen Kindern von BEV-Fahrern ganz offen der Tod gewünscht, weil ich eine andere Meinung habe. Diesen radikalen Kult gilt es zu bekämpfen, das ist aktuell die größte Gefahr für unsere Demokratie.
        Donald hält ja schon den Schnabel, und das ganz ohne Gewalt.

        Antworten
        • Donald meint

          11.08.2025 um 09:50

          Träum weiter…..

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de