• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

19.09.2025 in In der Planung von Thomas Langenbucher | Kommentieren

  • ITALDESIGN–EVX-01
  • ITALDESIGN-EVX-03
  • ITALDESIGN-EVX-02
  • ITALDESIGN-EVX-04
  • ITALDESIGN--EVX-01
  • ITALDESIGN-EVX-03
  • ITALDESIGN-EVX-02
  • ITALDESIGN-EVX-04

Bilder: Italdesign

Das Designstudio Italdesign hat im Auftrag von Volkswagen ein rein virtuelles SUV-Coupé mit dem Namen EVX entwickelt. Das Fahrzeug basiert auf der weiterentwickelten MEB+-Plattform mit Frontantrieb, die künftig die technische Basis für neue E-Kleinwagen der Volkswagen-Gruppe bildet.

Die Studie wurde den Angaben nach als Machbarkeitsnachweis konzipiert, um die Vielseitigkeit dieser Plattform zu demonstrieren, nicht als Vorlage für ein serienreifes Modell. Ziel ist es vor allem, Autohersteller außerhalb des Konzerns auf das Potenzial der Plattform aufmerksam zu machen. Das EVX-Projekt zeige, „wie die Plattform MEB+ unterschiedliche Marktanforderungen erfüllen kann“, so das zu Audi gehörende italienische Designstudio in einer Mitteilung.

Präsentiert wurde die 3D-Proportionsstudie zur Messe IAA Mobility. Der EVX ist als dreitüriges 2+2-Coupé ausgelegt, misst 4,23 Meter in der Länge, 1,82 Meter in der Breite und 1,49 Meter in der Höhe. Mit einem Radstand von 2,60 Metern zeigt das Konzept alternative Designvolumina und -proportionen, die sich deutlich vom typischen Volkswagen-Design abheben. Das Fahrzeug sei „weder für die Produktion noch für einen bestimmten Hersteller vorgesehen“, betont Italdesign.

Italdesign gehört als Designstudio zur Audi AG, entwirft aber Modelle für verschiedene Marken. Der EVX „unterstreicht die aktive Rolle von Italdesign innerhalb des Volkswagen-Konzerns als Design- und Engineering-Kompetenzzentrum und als Brücke zwischen dem Konzern und externen Autoherstellern, die proprietäre Technologien in vielfältigen Kontexten weiterentwickelt“, heißt es.

Newsletter

Via: Italdesign
Tags: Design, Italdesign EVXUnternehmen: Italdesign, VW
Antrieb: Elektroauto

Analyse: Dynamische Stromtarife können Hunderte Euro sparen

Hyundai bekräftigt Wachstumsstrategie, E-Mobilität im Fokus

Auch interessant

Mercedes: „Mini G“ kommt auf eigener Plattform

Mercedes-G-580-EQ-Front

VW ID.4 soll ab 2026 optisch als „großer Bruder” des neuen ID. Cross daherkommen

VW-ID.4

Mercedes teasert kommende Elektro-C-Klasse

Mercedes-C-Klasse-EQ-Teaser-Front

Hyundai Concept Three: Ausblick auf kompaktes Elektroauto

Hyundai-Concept-Three-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de