• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

01.10.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-4
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-2
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-5
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-8
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-9
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-4
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-2
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-5
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-8
  • Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-9

Bilder: Fiat

Entwickelt wurde der neue Fiat 500 als reines Elektroauto. Parallel zur 2020 eingeführten neuen Generation wurde noch einige Zeit das alte Verbrenner-Modell angeboten. Wegen der schwächer als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Vollstromern haben die Italiener den jüngsten 500 nachträglich für Hybridantrieb umgerüstet. Nun ist das neue Modell bestellbar.

Der 500 Hybrid übernimmt das Design des 500 Elektro, setzt beim Antrieb allerdings auf Mild-Hybrid-Technologie. Dieses System kombiniert einen 1,0-Liter-Benziner mit einem Elektromotor, der in bestimmten Situationen zusätzliche Leistung zur Verfügung stellt. „Der Mild-Hybrid-Antrieb hat sich als optimale Balance zwischen Fahrspaß, niedrigem Verbrauch und Betriebskosten bewährt“, so Fiat.

Der neue 500 Hybrid startet mit der umfangreich ausgestatteten „Launch Edition Torino“. Der Listenpreis liegt bei 21.990 Euro. Zur Serienausstattung des neuen 500 Hybrid Torino zählen unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallräder, Außenspiegelkappen in Wagenfarbe, Voll-LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelsystem, Dämmerungs- und Regensensoren, Parksensoren hinten sowie das schlüssellose Zugangs- und Motorstart-System „Keyless Go“.

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-9
(Zum Vergrößern anklicken) Bild: Fiat

Der 500 Hybrid Torino soll auch mit modernen Konnektivitätstechnologien punkten. Zentrales Bedienelement des Infotainmentsystems ist ein frei konfigurierbarer, hochauflösender 10,25-Zoll-Touchscreen (Bildschirmdiagonale 26 cm). Smartphones lassen sich über die Applikationen Android Auto und Apple CarPlay drahtlos in das bordeigene Infotainmentsystem integrieren.

„Um ausgeprägten Fahrkomfort und hohe Sicherheit zu gewährleisten, ist der neue Fiat 500 Hybrid mit einer breiten Palette elektronischer Fahrerassistenzsysteme (ADAS) ausgerüstet“, wirbt der Hersteller. Dazu zählen unter anderem der autonome Notbremsassistent, der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung. Beim Sondermodell 500 Hybrid Torino sind die Fahrerassistenzsysteme durch die Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer ergänzt.

Der Benziner des 500 Hybrid Torino ist ein 1,0-Liter-Dreizylinder aus der FireFly-Motorenfamilie. Kombiniert mit einem Sechsganggetriebe leistet er 48 kW (65 PS) und erfüllt die Emissionsnorm Euro 6. Die Mild-Hybrid-Technologie verbindet den Verbrenner mit einem Elektromotor, der aus einer zusätzlichen 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie gespeist wird. Zum Beispiel beim Anfahren aus dem Stand und beim Beschleunigen unterstützt der E-Motor den Benziner. Auf diese Weise sinkt der Verbrauch auf 5,3 Liter pro 100 Kilometer nach dem WLTP-Messverfahren.

Von 0 auf 100 km/h soll es in 16,2 Sekunden gehen. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 155 km/h angegeben. Die ersten Auslieferungen des neuen Fiat 500 Hybrid sollen im Februar 2026 erfolgen.

Newsletter

Via: Fiat
Tags: Fiat 500, PreiseUnternehmen: Fiat
Antrieb: Hybridfahrzeuge

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Auch interessant

Hyundai Tucson Hybrid erhält mehr Leistung und Zugkraft

Hyundai-Tucson-2

Togg T10X und T10F ab 45.590 Euro in Deutschland bestellbar

Togg-T10X-T10F

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

KIA-EV6-GT-Line

Citroën C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 ab 38.990 Euro bestellbar

Citroen-C5-Aircross-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M. meint

    01.10.2025 um 18:28

    5,3L @ WLTP
    16,1 auf 100
    Handschaltung
    22.000 Euro

    Das muss man sich auch erstmal trauen.

    Antworten
  2. LMdeB meint

    01.10.2025 um 12:08

    Chic. Viel mehr leider nicht. Und hässliche Sitze. Allerdings immer noch besser als beim frühen ID3.

    Antworten
  3. Elvenpath meint

    01.10.2025 um 10:43

    Um 3.000 Euro zu sparen, so eine lahme Prötterkiste? Kein gutes Angebot.

    Antworten
  4. WW meint

    01.10.2025 um 09:45

    Die Hybrid-Technik gibt es schon seit 30 Jahren am Markt. Jetzt wird das als Übergangslösung verkauft.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de