• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Neuzulassungen 2013: Die Million im Blick

07.01.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Zulassungen-2013

Immerhin 6051 Elektroautos waren im Jahr 2013 unter den 2,95 Millionen neu zugelassenen Pkw. Dies entspricht einem Anteil von lediglich 0,205 Prozent. Das klingt so gar nicht nach einem Durchbruch für Elektromobilität. Doch echte Hoffnung gibt der Blick auf eine andere Statistik: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der neu zugelassenen Stromer um satte 104,7 Prozent um mehr als das Doppelte. Im Jahr 2012 gab es 2956 Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen.

Zum Erreichen des erklärten Ziels der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 eine Million Zulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland zu bewerkstelligen, fehlen momentan also knapp 985.000 Stück. Doch rechnet man die aktuellen Wachstumsraten – zugegeben etwas optimistisch – konsequent weiter, dürfte die Million im Jahr 2020 auch tatsächlich erreicht und sogar klar überboten werden. Bereits für das Jahr 2013 vorhergesagt, könnte 2014 nun tatsächlich das Schlüsseljahr für Elektromobilität in Deutschland werden – wir haben vor, das tatkräftig zu unterstützen!

Im Jahr 2013 wurden zudem 26.348 Hybridautos neu zugelassen, hier gab es im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 22,9 Prozent. Der Anteil aller Neuwagen mit alternativen Antrieben ist im Jahr 2013 von 1,3 auf 1,6 Prozent gestiegen. Die CO2-Emission der Pkw ging 2013 weiter zurück, im Durchschnitt auf 136,4 g/km.

Newsletter

Via: Kraftfahrt-Bundesamt
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

TÜV glaubt an Elektroautos, nimmt mehrere BMW i3 in Fahrzeugflotte auf

Toyota ahnt: Wasserstoffantrieb für Elektroautos wohl erst in 10 – 15 Jahren wettbewerbsfähig

Auch interessant

Flottenmarkt im Oktober: Vor allem elektrifizierte Autos stärker gefragt

Skoda_Enyaq_RS

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 10 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

VW-ID7

E-Auto-Anteil knackt im Oktober 2025 erstmals 20-Prozent-Marke ohne Kaufprämie

Skoda-Elroq-Sportline

Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen

Skoda-Elroq-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de