• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

DeLorean DMC-12: Zurück in die Zukunft Teil IV?

07.11.2011 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

Der DeLorean DMC-12 geistert seit Jahren durch die Erinnerungen von Jugendlichen und Nostalgikern. Nach diversen Comeback-Versuchen des Lieblingsautos von Marty McFly und Dr. Emmett Brown soll es nun der Elektroantrieb richten.

Für viele Fans wäre eine Fahrt mit dem DeLorean aus dem 1985 erschienenen Films Zurück in die Zukunft mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd allerdings bisher wohl recht enttäuschend verlaufen.

So war das Auto nicht nur mangelhaft abgedichtet, sondern mit 130 Ps selbst für die 80er Jahre bereits reichlich untermotorisiert.

Der sich während der Entwicklung nahezu verdoppelnde Endpreis sowie die in den 80er Jahren herrschende Ölkrise begruben dann auch recht schnell die Erfolgsaussichten des DeLorean.

Nachdem DeLorean 1982 Konkurs angemeldet hat soll es nun die DeLorean Motor Company richten, die nicht nur alle Markenrechte sondern auch das größte Ersatzteillager für den DeLorean besitzt.

Der V6-Motor soll nun durch einen Elektromotor ausgetauscht werden und so den DeLorean im Jahr 2013 zu neuem Erfolg verhelfen.

Newsletter

Tags: DeLoreanUnternehmen: DeLorean
Antrieb: Elektroauto

Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen von Nissan, GM & Tesla Motors (Video)

BMW Mobilitätsprojekt i – neue Technik, neue Materialien, neue Formensprache (Video)

Auch interessant

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

KGM-Musso-EV-2025-6

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

KGM Torres Hybrid kostet in Deutschland ab 32.990 Euro

KGM Torres Hybrid-6

Mitsubishi baut Eclipse Cross ab Ende 2025 als Elektroauto

Mitsubishi-Eclipse-Cross-Elektroauto-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de