• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla: Auch bei „gefühlter Qualität“ ganz vorne (Studie)

08.07.2014 in Neues zu Modellen, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Die „gefühlte“ Qualität mag nicht immer die wahre Wertigkeit eines Produkts widerspiegeln, beim Autokauf spielt sie aber traditionell eine wichtige Rolle. Eine umfangreiche Studie mit 38361 teilnehmenden Autofahrern kam nun zu dem Ergebnis, dass Besitzer eines Tesla Model S zufriedener mit ihrem Kauf seien als Besitzer anderer Fahrzeuge – inklusive der Käufer deutscher Premiummarken.

„Tesla hat ein Fahrzeug gebaut, dass bei den für die Käufer in diesem Segment wichtigsten Eigenschaften für große Zufriedenheit sorgt“, erklärte Christopher Chaney vom Marktforschungsunternehmen Strategic Vision. „Tesla ist nicht nur ein Elektroauto mit guten Eigenschaften, sondern eine luxuriöse Sportlimousine die ‚echte Innovation‘ aufweist sowie Schnelligkeit und Fahrgefühl ähnlich einer Rakete bietet und dabei eben als Elektroauto daherkommt.“

Durch die Bewertung anhand von Kriterien wie Verlässlichkeit, Begeisterungsfähigkeit und tatsächlich in der Praxis auftretender Probleme soll der Qualitätsindex von Strategic Vision eigenen Angaben nach ein besonders akkurates Bild der Verbrauchermeinung zeichnen können. Die US-Marktforscher hatten bereits 2007 anhand einer ihrer Studien korrekt den zukünftigen Erfolg von Hyundai auf dem US-Markt vorausgesagt. Tesla traut man in den kommenden Jahren ein ähnlich großes Potential zu.

Newsletter

Via: Strategic Vision
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Strategic Vision
Antrieb: Elektroauto

Video gibt Ausblick auf kommenden smart forfour

Neuer VW Passat ab 2015 auch als Plug-in-Hybrid

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ludwig meint

    10.07.2014 um 19:28

    China gibt bei Elektroautos VOLLSTROM ,gute Zeiten für Tesla.
    Bericht 10.07.2014 Managermagazin online.
    China versuch NUMMER 2 !!!!! Der Milliardenhammer schlägt jetzt zu.
    Ab sofort 10000Dollar Kaufprämie+keineMWS+keineKfz Steuer. TAXI+Busse werden Elektrisch
    Sofort Zulassung für E Autos ,kein warten auf Zulassungsnummer.
    Ladestationen in Garagen werden Pflicht

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de