• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Video gibt Ausblick auf kommenden smart forfour

08.07.2014 in In der Planung

Dass die nächste Generation von Daimlers Cityflitzer smart nach langjähriger Pause auch wieder mit Platz für bis zu vier Personen angeboten wird, ist bereits bekannt. Während die Designstudie fourjoy aus dem letzten Jahr noch ziemlich futuristisch daherkam, gibt ein neues Video jetzt erstmals einen realistischeren Ausblick auf den kommenden Viersitzer-smart.

Das Video behandelt zudem die etwas gewachsenen Dimensionen des fortwo und kündigt ein verspielteres sowie aggressiveres Gesicht für die Marke an. Durch die zusätzliche Länge soll vor allem das Fahrverhalten des fortwo deutlich verbessert und stabiler werden. Auch der Wendekreis soll weiter verkleinert werden.

smart fortwo und forfour werden ihr Debut auf dem im Oktober stattfindenden Pariser Autosalon feiern und kurz darauf in Europa auf den Markt kommen. Beide Modelle teilen sich dabei den Heckmotor und auch den Heckantrieb mit der neuen Generation des Renault Twingo. Auch Elektroversionen von fortwo und forfour sollen angeboten werden, möglicherweise verspäten sich diese jedoch etwas.

smart möchte mit der nächsten Generation seiner stadt- und spaßorientierten Lifestyleflitzer endlich rentabel werden, trotz großer Beliebtheit im urbanen Umfeld hat die Marke bisher noch nicht den erhofften finanziellen Erfolg für Daimler einfahren können.

Newsletter

Tags: smart forfour, smart fortwoUnternehmen: Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

Carsharing als Wegbereiter für Elektromobilität

Tesla: Auch bei „gefühlter Qualität“ ganz vorne (Studie)

Auch interessant

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

Smart ForFour läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

Smart-EQ-ForFour-blau

„Restwertriesen“ 2025: Elektroautos von Audi, Tesla, Dacia und Smart vorne

Audi-Q4-e-tron

Brabus bietet Smart EQ ForTwo als Elektro-„Stadtsportwagen“ 92R an

Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-6

    Berater: Elektroauto-Kauf wird sich auch ohne Förderung noch lohnen

    Kia_Niro_EV

    Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

    Kia_EV6_GT_03

    VW: Schon über 10.000 Vorbestellungen für ID. Buzz

    VW-ID-Buzz

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de