• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Vom Erfolg überrannt? Retro-Elektroauto Loryc Electric verzögert sich (Bilder)

24.02.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • LORYC_Speedster_Elektroauto_vorn2
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_seite3
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_heck2
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_heck3
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_geschichte4
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_geschichte3
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_vorn2
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_seite3
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_heck2
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_heck3
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_geschichte4
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_geschichte3
  • LORYC_Speedster_Elektroauto_

Bilder: Loryc

Im Frühjahr 2015 sollten eigentlich zwei Loryc Electric-Modelle präsentiert werden. Nun verzögert sich das Projekt – weil die Nachfrage zu hoch ist. Vor einigen Monaten berichteten wir vom deutschen Unternehmer Karl-Heinz Bosch, der die alte Automarke Loryc aus Mallorca wiederbeleben und Elektroautos im Stile der 1920er in reiner Handarbeit fertigen will. Die Zeit hat den Erfinder in seiner Wahlheimat besucht.

Bosch, „obwohl nicht verwandt oder verschwägert mit dem Technologiekonzern gleichen Namens“, wie die Zeit anmerkt, kenne sich mit Elektromotoren bestens aus und habe „auf dem Gebiet ein paar Erfindungen gemacht, die ihm sein Auskommen sichern“. Nun will er unter auf alt gemachtem Blechkleid moderne Technik in Serie herstellen: Geplant für den Loryc Electric ist ein Elektromotor mit knapp 20 PS, der es auf bis zu 100 km/h bringen soll, die Batterie soll eine Reichweite von „mindestens 250 Kilometern“ ermöglichen.

Technisch sei Bosch „mit seinem Projekt auf einem guten Weg“, auch finanziell sei er „so abgesichert, dass er sich keine Sorgen machen muss.“ Das große Problem aber: Bosch werde „vom Interesse überrollt. Das Telefon steht nicht mehr still, das Mailpostfach quillt über.“ Und deshalb bereite ihm nun der Vertrieb „noch Kopfschmerzen“. Deshalb habe Bosch „vor ein paar Wochen das Projekt kurzerhand gestoppt“ und fange „jetzt in kleinerem Maßstab mit dem gleichen Modell noch einmal von vorne an“.

Die ausführliche Reportage über Charly Bosch und den Loryc Electric lesen Sie bei der Zeit

Newsletter

Via: Zeit
Tags: Loryc Electric Pickup, Loryc Electric SpeedsterUnternehmen: Loryc
Antrieb: Elektroauto, Fun

Tesla Model 3: „Kühnere“ Version erst später

Elektroauto-Projekt E-WALD präsentiert optimierte Reichweiten-App

Auch interessant

Loryc Electric Speedster bekommt Opel-Technik

loryc-electric-speedster-elektroauto-opel1

Erster Mallorca-Stromer Loryc Electric ist fertig (Video)

Loryc-Electric-Elektroauto

Mehr Retro geht kaum: Loryc-Elektroauto im 1920er Look

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de