• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Chinesischer Elektro-Sportwagen Qiantu K50 Event! kommt 2016 (Bilder)

28.04.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

China hat endlich einen eigenen Elektrosportwagen, der 2016 auf den Markt kommen und dem Tesla Model S einheizen soll. Das Elektroauto Qiantu K50 Event! ist dem Model S preislich mit umgerechnet etwa 105.000 Euro schonmal sehr nahe, und auch die Fahrleistungen brauchen den Vergleich zum Kalifornischen Edelstromer nicht scheuen: Knapp 400 PS und 650 Nm wirken auf die Hinterräder und wuchten den knapp 1700 Kilo schweren, durchaus gefälligen Stromer in knapp fünf Sekunden auf 100 km/h und dann weiter bis zu maximal 200 km/h. Mit den knapp 40 kWh aus dem Akku sollen dem Hersteller zufolge bis zu 200 Kilometer Reichweite drin sein.

Qiantu-K50-Event-elektroauto-11

Qiantu-K50-Event-elektroauto-22

Mehr Bilder gibt es auf CarNewsChina.com

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Qiantu K50 Event!Antrieb: Elektroauto

Berlin: Aktion „Autotausch“ ermöglicht zehn Tage langen Elektroauto-Test

Kreisel Electric stellt 22 kW On-Board-Ladegerät für Nissan LEAF & e-NV200 vor

Auch interessant

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    28.04.2015 um 20:04

    Die Optik ist durchaus gefällig. Aber nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich: Dieses Konzeptauto ist als Sportwagen ausgelegt, während das Model S eine ausgewachsene Limousine ist. Allein die Beschleunigung ist vergleichbar, aber wenn das Ding tatsächlich mit 40 kWh Akku für den Preis kommt… dann ist das DOA.

    • Redaktion meint

      28.04.2015 um 21:50

      Stimmt, das Model S muss aktuell noch ziemlich oft für Vergleiche herhalten – auch, wenn eigentlich zwei komplett verschiedene Zielgruppen angesprochen werden. Zumindest hinsichtlich der Nutzbarkeit.

      Rein technisch macht es da schon eher Sinn. Vor allem, da das Model S ja mittlerweile sowohl Sportwagen als auch Limousinen Konkurrenz macht.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de