• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla: Elon Musk bezieht nur den Mindestlohn

30.04.2015 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Elon Musk bezieht als Tesla-Chef lediglich den Mindestlohn: Der 43-Jährige erhalte in diesem Jahr ein Grundgehalt von 37.440 Dollar (knapp 35.000 Euro), was dem kalifornischen Mindestlohn für ein Angestelltenverhältnis entspreche, teilte Tesla Spiegel Online zufolge in Börsendokumenten mit. Er habe sich aber immer geweigert, das Geld auch anzunehmen.

Verständlich, denn Geldsorgen hat Musk, der mit dem Bezahldienst Paypal reich wurde und neben Tesla auch noch das private Raumfahrtunternehmen SpaceX leitet, nicht: Dem Magazin Forbes zufolge ist er mit einem geschätzten Vermögen von knapp zwölf Milliarden Dollar einer der reichsten Männer der Welt.

Newsletter

Via: Spiegel Online
Tags: Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Aalen startet Elektroauto-Carsharing

Qoros stellt Plug-in-Hybrid-SUV vor (Bilder)

Auch interessant

Tesla stellt neue „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3 in den USA vor

Tesla-Model-Y-Standard-USA-2025-4

Tesla Model 3 künftig mit bis zu 750 km Reichweite, Model Y mit bis zu 629 km

Tesla-Model-3-Model-Y

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla hat drei Millionen Model 3 weltweit verkauft

Tesla-Model-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de