• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Wolfsburg startet elektrisches Car- & Bikesharing-System

09.06.2015 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

emobility-cube-Wolfsburg-carsharing

Bild: eMobility Cube

Elektromobilität für den Alltag in Wolfsburg: Seit Ende Mai stehen 15 Pedelecs und fünf VW e-up! nahe des Hauptbahnhofs sowie am Bahnhof Fallersleben zur Nutzung bereit. Die Pedelec-Flotte soll bald auf 50 e-Bikes ausgebaut werden, zudem soll das Stationsnetz zur Ausleihe und Abgabe noch wachsen. Die Nutzung der Elektroautos und e-Bikes erfolgt über eine eigens für dieses Projekt entwickelte Smartphone-App für Android und iOS. Ein Elektroauto kostet 20 Cent die Minute bzw. fünf Euro die Stunde, ein Pedelec kommt auf sechs Cent die Minute bzw. drei Euro die Stunde. Die Nutzeranmeldung und weitere Informationen sind der Projekt-Webseite zu entnehmen.

Das Ziel ist es, Bürgern, Pendlern und Besuchern von Wolfsburg die Möglichkeit zu geben, Elektromobilität selbst auszuprobieren und gemeinsam mit den Betreibern und der gesamten Stadt zu lernen, wie man Mobilitätsangebote gestaltet, die eine „umweltfreundliche und effiziente Fortbewegung in der Stadt fördern“, wie Oberbürgermeister Klaus Mohrs zum Projektstart erklärte. Prof. Dr. Andreas Knie, CEO von Projektpartner InnoZ, betonte die Notwendigkeit von Alternativen zum eigenen Auto mit Verbrennungsmotor.

Das InnoZ stellt gemeinsam mit Bewegen Technologies, DB Energie, DB Fuhrpark, Schneider electric und der Wolfsburg AG das Angebot von e-Bikes und Elektroautos in Wolfsburg zur Verfügung. Zum Spätsommer wird zusätzlich westlich des Hauptbahnhofes auch der noch im Bau befindliche eMobility Cube als Informations- und Begegnungscenter durch das InnoZ betrieben. Die Stadt Wolfsburg und das Land Niedersachsen fördern das Projekt im Rahmen eines Schaufensters Elektromobilität.

Newsletter

Via: InnoZ
Tags: Schaufenster Elektromobilität

Čebela: Kompaktes Elektroauto aus Flachs und Hanf

Ikea: Eine Milliarde für den Klimaschutz

Auch interessant

Zehn Thesen, wie man mehr Elektroautos in Flotten bringt

Elektroauto-Fuhrpark

Schaufenster Elektromobilität stellt Handlungsempfehlungen vor

Schaufenster-Elektromobilitaet-Elektroauto

Elektromobilität: Wie Audi die Schaufenster-Programme resümiert

Audi-Elektroauto-2016

Kostenlos Elektroauto fahren: „ePendler“ kommt nach Leipzig

ependler-elektroauto-Leipzig-n

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de