• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Swatch tritt Wasserstoffauto an Groupe E ab

07.07.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Belenos-Group-E-Elektroauto-swatch

Bild: Belenos

Es war still geworden um das Schweizer Wasserstoffauto-Projekt Belenos seit dem Tod des Swatch-Gründers Nicolas G. Hayek vor fünf Jahren. Nun holte sein Sohn und heutiger Swatch-Chef Nick Hayek das Projekt aus dem Tiefschlaf – indem er die Lizenz an das Freiburger Elektrizitätsunternehmen Groupe E abtrat. Das wurde dem Bund zufolge im Rahmen des Wasserstoffkongresses Green Salon in Luzern bekannt.

Das 2007 gegründete Unternehmen Belenos, das an einem Gesamtsystem für umweltfreundliche Mobilität arbeitete – Erzeugung von sauberem Wasserstoff per Solarstrom für Brennstoffzellenautos -, werde die Entwicklung eines Wasserstoffautos aufgeben und stattdessen Batterien herstellen. „Konkret“, so der Bund „soll die Swatch-Tocher Renata eine Superbatterie für Elektro­autos und Haushalte mit eigener Solarstromanlage entwickeln“.

Die Arbeiten am Swatch-Wasserstoffauto werden demnach von Groupe E fortgeführt, wie schon bei Belenos unter ganzheitlichen Gesichtspunkten: Bau umweltfreundlicher Wasserstoffautos, Aufbau von Wasserstofftankstellen und Wasserstoffspeichern, Erzeugung des Kraftstoffs per Wind- und Solarstrom.

Ganz aus dem Wasserstoffgeschäft werde Belenos aber nicht aussteigen: Laut einem Swatch-Sprecher, so die Zeitung, entwickle „das Unternehmen neben der Superbatterie auch die Brennstoffzellentechnologie weiter und vergibt dafür Lizenzen“.

Ausführliches zum Thema erfahren Sie beim Bund

Newsletter

Via: Der Bund
Unternehmen: Belenos, Groupe E, Swatch
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Im Elektroauto werden Marderbisse teuer

Star-Tankstellen und Tesla eröffnen Supercharger

Auch interessant

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de