• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Pedelec-Fahrer radeln häufiger und weiter (Studie)

17.07.2015 in E-Bikes & Pedelecs, Lifestyle, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher

pedelec-studie

Bild: Flickr | gartenfreuden

Obwohl – bzw. gerade weil – Pedelecs außer mit Muskelkraft auch per Strom angetrieben werden, könnten sie „die umweltbewusstere der beiden Zweirad-Varianten sein“, wie WirtschaftsWocheGreen aus einer norwegischen Studie zitiert. Denn der Untersuchung von Aslak Fyhri und Nils Fearnley vom norwegischen Institute of Transport Economics zufolge fahren Pedelec-Biker häufiger mit ihrem Fahrrad und legen dabei auch höhere Strecken zurück.

Mit eingebautem Rückenwind per Elektromotor und Batterie „nahmen die Probanden das Fahrrad für durchschnittlich 1,4 Fahrten am Tag, zuvor waren es nur 0,9 Touren“, so WiWoGreen. Außerdem seien die durchschnittlichen Strecken „mit einer Steigerung von 4,8 Kilometer auf 10,3 Kilometer mehr als doppelt so lang wie vorher“. Insgesamt stieg bei der 66-köpfigen Versuchsgruppe der Anteil des Fahrrads an allen genutzten Transportmitteln von 28 Prozent auf 48 Prozent.

Bei einer eigens untersuchten Vergleichsgruppe, die weiterhin nur „mit purer Muskelkraft vom Fleck kommen musste, waren in der gleichen Periode keine Unterschiede zu beobachten“. Außerdem stellten die beiden Norweger fest, „dass die Effekte für weibliche Testpersonen größer waren. Frauen nutzten durchschnittlich für noch mehr Trips pro Tag das Rad als ihre männlichen Pendants.“

Ausführliches zu der Studie erfahren Sie bei WirtschaftsWocheGreen

Newsletter

Via: WirtschaftsWocheGreen
Tags: PedelecsAntrieb: Zweiräder

Znug Design zecOO: Elektromotorrad im Tron-Style stellt übliche Bauweise auf den Kopf

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2015

Auch interessant

Cargo e-Bike: Volkswagen Nutzfahrzeuge baut Lastenrad „für die letzte Meile“

VW-Cargo-e-Bike

Prognose: Mittelfristig jedes dritte neu verkaufte Fahrrad ein eBike

eBike-Elektrofahrrad-Verkaufszahlen-2015

Relo: Nachrüst-Elektro-Antrieb fürs Fahrrad (Video)

Relo-E-Bike-Antrieb-Nachruesten-Aufstecken

Mando Footloose: Dieses Pedelec kommt ohne Kette aus

Mando-Footloose-IM-e-bike

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de