• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S P90D: Welche Verbrenner sind schneller?

25.09.2015 in Allgemein von Thomas Langenbucher

Tesla Motors hat kürzlich das Antriebsangebot für seine Elektroauto-Limousine Model S überarbeitet. Mit bis zu 772 PS und einer Beschleunigung von Null auf Hundert in nur noch 3,0 Sekunden kann der Stromer nun mit den meisten Sportwagen mithalten – selbst einige Supersportwagen kann das Model S an der Ampel kurzzeitig abhängen.

Ein neues Video zeigt jetzt eine Auswahl bekannter Sportler, denen selbst Teslas aktuelles Topmodell nicht das Wasser reichen kann. Allerdings: Keines der Fahrzeuge ist günstiger als der Tesla oder kann gleich fünf Erwachsene und zwei Kinder von A nach B bringen.

Newsletter

Tags: Beschleunigung, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Satire darf alles: Elektroautos und IAA auf der Schippe

Kyburz E-Rod: Schweizer Elektroauto-Hot-Rod soll 2016 debütieren (Videos)

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de