• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2016 (Kurzfassung)

08.02.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-Januar-1-2016

Bild: Nissan

Auf Leserwunsch veröffentlichen wir die Kurzfassung der monatlichen Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen des Kraftfahrt-Bundesamtes ab sofort wieder unmittelbar nach Erscheinen. Die konkreten Zahlen zu den jeweils verkauften Marken & Modellen folgen wie immer sobald verfügbar in ausführlicher Tabellenform.

Mit 218.365 neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) wies der Januar ein Plus von +3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat aus. Der Anteil der privaten Zulassungen lag bei rund 31 Prozent (+1,5 %).

Im Januar wurden 2814 Hybrid-Pkw (darunter 976 Plug-in-Hybride) neu zugelassen und damit +48,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mit 477 Elektrofahrzeugen (0,2 %) zeigte sich bei dieser Antriebsart ein Rückgang um -27,6 Prozent. Verbrennungsmotoren mit Benzin (49,6 %) und Diesel (48,7 %) waren die bevorzugte Antriebsart.

Der durchschnittliche Co2-Ausstoß sank insgesamt auf 127,9 g/km ( 1,9 %).

Pkw-Neuzulassungen ab 2014

Newsletter

Via: Kraftfahrt-Bundesamt
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla Model S ab sofort nur noch mit 70-kWh- oder 90-kWh-Batterie

Nissan will bei Elektroautos führend bleiben

Auch interessant

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Januar bis August 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,8 Prozent

Fiat-500e-Ladeanschluss

Plug-in-Verkäufe weltweit bis August 2025: +15 Prozent gegenüber Vorjahr

Hyundai-Ioniq-5-laedt

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 8 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

VW-ID.7-Kombi

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. smartadvisor meint

    12.02.2016 um 09:09

    Die Deutsche Politik zeigt Wirkung! Man muss wirklich annehmen, dass es eine offensive Verhinderungspolitik der Regierung ist, die positiven Erfahrungen der EU-Partner und die Empfehlungen der Nationalen Plattform Elektromobilität so anhaltend zu ignorieren. Die „Aussitz-Politik“ hat sich aber überlebt, das könnte die Bundeskanzlerin eigentlich in vielen Bereichen merken.
    Ich finde: selber denken und handeln und nicht mehr auf die Lobby-Politiker warten. Das macht frei, zufrieden und unabhängig.

  2. Ohnerauch meint

    08.02.2016 um 14:36

    Unsere Regierung betreibt mit ihrer langanhaltenden Diskussion über finanzielle Förderungen eine sehr erfolgreiche Kaufverhinderungspolitik. Niemand möchte der Depp sein, der diese Förderung gerade verpasst hat. Selbst ein klares Nein zu finanziellen Zuschüssen wäre eine bessere Fördermaßnahme als dieses nein-ja-vielleicht.

    Ohne anhaltend starker Nachfrage nach Öl würde es ja vielleicht auch gar keine Nachfrage nach neuen Kriegen in der Welt geben. Was soll dann aus den Arbeitsplätzen in der Rüstungsindustrie werden?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de