• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

NPE-Chef Kagermann: Zögerliche E-Auto-Förderung gefährdet deutsche Wirtschaft

14.03.2016 in Politik, Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Elektroauto-Foerderung-Kagermann

Bild: BMW

Die zögerliche Förderung von Elektroautos gefährde den Wirtschaftsstandort Deutschland, sagt der Chef der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), Henning Kagermann. „Die Elektromobilität wird kommen. Wir sollten also aufpassen, dass sie uns nicht überrollt – daran hängen Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Deutschland“. Ohne einen starken Heimatmarkt seien die deutschen Hersteller im Nachteil.

Kagermann hat, wie etwa auch Nissan-Chef Ghosn, Sorge, „dass viele Kunden wegen der langen Diskussion um eine mögliche Kaufprämie abwarten“. Der Markt allerdings werde seiner Ansicht nach nicht von selbst anspringen, weil die Nachfrage zu schwach sei. Die Elektromobilität bringe zwar „echte Verbesserungen – aber ein Killer aus Konsumentensicht ist sie nicht. Autos kennt ja jeder.“

Newsletter

Via: Tagesspiegel
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto

Warum Tesla in der Schweiz so erfolgreich ist – und es wohl bleiben wird

Jeder Porsche wird zukünftig auch als Hybrid angeboten – inklusive dem 911er

Auch interessant

T&E fordert „Social Leasing“ für Deutschland nach französischem Vorbild

Renault-5-E-Tech-Electric

Grünen-Fraktionschefin fordert stärkere E-Mobilitäts-Unterstützung

Renault-Twingo-laedt

Unklare Zukunft der E-Auto-Steuerbefreiung: Kritik an der Koalition

Hyundai-Ioniq-6

VDA fordert „starke Signale“ für Wachstum und E-Mobilität im Bundeshaushalt 2026

Mercedes-GLC-EQ-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardtronic meint

    14.03.2016 um 15:03

    Solange die deutschen Hersteller nichts vernünftiges anzubieten haben wird die Förderung in die Länge gezogen.
    e-Golf zu teuer – kein e-Auto
    e-UP zu klein
    i3- BMW zu klein
    Passat, Mercedes, Porsche… alles nur Bastellösungen.
    Wenn der GM Bolt/Opel da ist, dann wird sich bestimmt was tun. Jetzt würde die Förderung an Nissan, Renault und Tesla gehen.
    Schlafmützen!

    • kritGeist meint

      08.04.2016 um 13:13

      Hyundai & Kia nicht zu vergessen, die sind schon auf dem Markt & kommen mit neuen Modellen dieses Jahr bereits raus. Guter Preis, gute Qualität.

  2. Andilectric meint

    14.03.2016 um 11:27

    Vermutlich, weil sie diverse „Vereinbarungen“ mit Interessenvertretern der Ölindustrie geschlossen haben, an die sie sich gebunden fühlen. Gab vor kurzem mal Berichte darüber, wie viele Lobbyisten im Bundestag ein- und ausgehen, da kriegt man das k… ! Hier regiert leider oft nur das Geld, nicht die Vernunft.

  3. GhostRiderLion meint

    14.03.2016 um 10:00

    „…die Elektromobilität wird kommen. Wir sollten also aufpassen, dass sie uns nicht überrollt – daran hängen Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Deutschland…“
    Warum kapieren das so viele, ABER nur unsere Regierung nicht ???

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de