• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Flughafen Stuttgart setzt auf elektrische Vorfeld-Flotte

10.08.2016 in News & Trends von Thomas Langenbucher

Elektroautos-Flughafen-Stuttgart

Bilder: DLR

Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) will den Passagier- und Gepäcktransport bis 2017 vollständig auf Elektroantriebe umstellen und damit einen wesentlichen Teil der gesamten Fahrzeugflotte auf dem Vorfeld ohne lokale Emissionen betreiben. In ihrem fairport-Programm hatte sich die FSG bereits vor einigen Jahren vorgenommen, die CO2- und Luftschadstoffemissionen durch den Bodenverkehr auf ein Mindestmaß zu reduzieren.

Indem die FSG 2016 und 2017 alle verbleibenden Diesel-Passagierbusse und Hybridschlepper durch abgasfreie, batteriebetriebene Neufahrzeuge ersetzt, kommt sie diesem Ziel einen Schritt näher. Der Flughafenbetreiber investierte seit 2013 mehr als 4,4 Millionen Euro in die Beschaffung von 25 Abfertigungsfahrzeugen mit Elektroantrieb und in die nötige Infrastruktur. Die rund 20 Ladestationen auf dem Flughafengelände werden von elektrisch angetriebenen Passagierbussen, Vans, Pushback-, Gepäck- und Frachtschleppern genutzt.

Elektromobilitaet-Niederoesterreich

„Mit der anstehenden Erweiterung der Elektroflotte bauen wir unsere Vorreiterrolle unter den Flughäfen als Anwender umweltfreundlicher Antriebstechniken weiter aus. Wir sind stolz darauf, dass wir bereits heute als europaweiter Referenzflughafen für die energieeffiziente und umweltfreundliche Abfertigung gelten. Nach unserem Wissen ist dieser Schritt weltweit einmalig und auf unserem Weg zum fairport ein weiterer Meilenstein“, so Prof. Georg Fundel, Geschäftsführer der Flughafengesellschaft.

Die besonderen Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Elektroautos an Flughäfen erforschte die FSG im Projekt „efleet“ in Zusammenarbeit mit Projektpartnern wie dem Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) sowie der Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie e-mobil BW GmbH.

Das Forschungsprojekt war Teil der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten baden-württembergischen Initiative „LivingLab BWe mobil“, eines der bundesweit vier Förderprogramme im „Schaufenster Elektromobilität“. Das BMWi unterstützte das Schaufensterprojekt am Flughafen mit Fördermitteln in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Ende Juni endete die dreijährige Erprobungsphase der elektrischen Vorfeldflotte im LivingLab BWe mobil.

Newsletter

Via: Flughafen Stuttgart & DLR
Tags: Elektro-Transporter, GewerbeAntrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Tesla: Elektrischer „Minibus“ könnte in zwei bis drei Jahren in Serie gehen

Niederösterreich mausert sich zur Elektroauto-Vorzeigeregion

Auch interessant

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Transportlogistik im Wandel: Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

Mercedes-E-Transporter-Amazon

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de