• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Polizei Bonn ab sofort auch rein elektrisch mit Renault ZOE, Twizy & Kangoo Z.E. unterwegs

16.09.2016 in Service von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

renault-twizy-polizei-elektroauto

Bild: Renault

Die Polizei Bonn erweitert ihren Fuhrpark um vier Elektrofahrzeuge von Renault. Ab sofort stehen den den Ordnungskräften der Bundesstadt eine Kompaktlimousine ZOE, zwei Leichtfahrzeuge vom Typ Twizy Cargo und ein Kombivan Kangoo Z.E. zur Verfügung. Die speziell für die Anforderungen des Polizeialltags umgebauten Stromer übernehmen unterschiedliche Aufgaben als Poolfahrzeug sowie im Bezirks- und Kurierdienst.

Der kompakte Fünftürer ZOE mit 240 Kilometern Reichweite wird von der Polizei in der Stadt und im Umland als Poolfahrzeug zum Einsatz kommen, vornehmlich bei Ermittlungsfahrten. Die beiden Twizy in der Cargo-Ausführung sind für den Bezirksdienst vorgesehen und im aktuellen Design der Polizei Nordrhein-Westfalens unterwegs. In den Ladeabteils der Stadtflitzer können Utensilien wie Akten, Unterrichtsmaterialien und Einsatzgeräte für den Arbeitsalltag hinter dem Fahrerplatz verstaut werden.

Den wie ZOE und Twizy rein elektrisch angetriebenen Kastenwagen Kangoo Z.E. nutzen die Bonner Polizeikräfte für Kurierfahrten zwischen den verschiedenen Dienststellen. Das Frachtabteil des 4,28 Meter langen Kangoo Z.E. bietet bis zu 3,5 Kubikmeter Ladevolumen und ist auch für den Transport sperriger Güter geeignet.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Dienstwagen, Renault Kangoo Z.E., Renault Twizy, Renault ZOEUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

120 Elektro-Kilometer: Mitsubishi zeigt Plug-in-SUV-Studie GT-PHEV Concept in Paris

Sonnen bietet erste „kostenlose“ Strom-Flatrate an

Auch interessant

DUH-Dienstwagen-Check: Spitzenpolitiker setzen auch 2025 „auf CO2-Schleudern“

bmw-760i-protection-xdrive

Privates Elektroauto: Steuerfreies Aufladen beim Arbeitgeber

VW-ID3-laedt

Trotz Grünen-Abgangs: Stromer dominieren weiter Dienstwagenflotte der Bundesregierung

bmw-i7-m70-xdrive

SAP-Fuhrpark stellt bis 2030 auf Elektroautos um, bisherige Erfahrungen sind positiv

SAP_Locations_Walldorf

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Weber meint

    05.01.2017 um 13:39

    Wenn die akkumiete weg fällt ist es eine Überlegung wert vom smart ed zu Renault zu wechseln

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de