• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Renault ZOE

  • Renault-ZOE-2020-5
  • Renault-ZOE-2020-3
  • Renault-ZOE-2020-9
  • Renault-ZOE-2020-1
  • Renault-ZOE-2020-2
  • Renault-ZOE-2020-4
  • Renault-ZOE-2020-8
  • Renault-ZOE-2020-7
  • Renault-ZOE-2020-10
  • Renault-ZOE-2020-5
  • Renault-ZOE-2020-3
  • Renault-ZOE-2020-9
  • Renault-ZOE-2020-1
  • Renault-ZOE-2020-2
  • Renault-ZOE-2020-4
  • Renault-ZOE-2020-8
  • Renault-ZOE-2020-7
  • Renault-ZOE-2020-10
29.990 €
395 km

Renault hat sein Erfolgs-Elektroauto ZOE für das Modelljahr 2020 umfassend aktualisiert. Die seit Ende 2019 bestellbare neue Generation des französischen Kleinwagens bietet mehr Reichweite, Leistung und Ladeflexibilität, einen neuen Innenraum und diverse Assistenzsysteme sowie ein aufgefrischtes Design.

Der 2020er Renault ZOE ist als Basismodell ZOE Life Z.E. 40 mit 41-kWh-Batterie und 80 kW (108 PS) starkem Elektromotor R110 zum gleichen Preis wie der Vorgänger erhältlich. Die Reichweite beträgt bei diesem Modell bis zu 300 Kilometer im realitätsnahen WLTP-Fahrzyklus. Der ZOE Life Z.E. 50 mit 52 kWh Batteriekapazität schafft bis zu 395 Kilometer mit einer Ladung.

Zusätzlichen Komfort bietet das Ausstattungsniveau des ZOE Experience in Verbindung mit dem Elektromotor R110 sowie der Z.E. 50 Lithium-Ionen-Batterie. Optional wird die potenteren E-Maschine R135 mit 100 kW (135 PS) verbaut. Als neue Topversion der Baureihe bietet Renault den ZOE Intens mit dem Elektromotor R135 sowie der Z.E. 50 Batterie an.

Renault vertreibt den ZOE ab Werk mit monatlicher Batteriemiete, Kunden können den Energiespeicher aber auch kaufen. Die preisliche Differenz zwischen den Versionen mit Batteriemiete und Batteriekauf beträgt unabhängig von der Kapazität 8090 Euro. Im Kaufpreis enthalten sind eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometer sowie eine garantierte Leistungsfähigkeit von mindestens 66 Prozent der zu Beginn vorhandenen Ladekapazität.

Die in der jüngsten Evolutionsstufe des ZOE verwendeten Batterien lassen sich gegen Aufpreis erstmals an Gleichstrom-Stationen via CCS-Standard mit einer Ladeleistung von bis zu 50 kW schnellladen. Im Idealfall kann in 30 Minuten Energie für 150 Kilometer Fahrstrecke in die Akkus fließen.

Die Elektronikarchitektur des neuen ZOE führt diverse Fahrerassistenzsysteme ein, hierzu zählen Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, Spurhalte-Warner und Spurhalte-Assistent. Hinzu kommen Fernlichtassistent und Toter-Winkel-Warner. Ein weiteres Novum ist die Auto-Hold-Funktion: Das System erlaubt es dem Fahrer, bei stehendem Fahrzeug den Fuß von der Bremse zu nehmen. Erstmals ist für den ZOE zudem der „Easy-Park-Assistent“ verfügbar.

Das Cockpit des ZOE prägt ab dem Modelljahr 2020 der 23,6 Zentimeter große Touchscreen des je nach Ausstattung serienmäßigen vernetzten Multimediasystems „Easy Link“. Neben Multimedia- und Navigationsfunktionen liefert dieses Informationen wie die Anzeige der nächstgelegenen Ladestationen in Echtzeit. Ebenfalls neu ist das Kombiinstrument mit 25,4-Zentimeter-TFT-Display. Je nach Ausstattung wird auch hier eine Navigationskarte in das Blickfeld des Fahrers projiziert.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Renault 5 Prototype nicht als Ersatz für Elektro-Kleinwagen ZOE gedacht
  • Renault bietet ZOE mit 10.000 Euro Elektrobonus und kostenloser Wallbox an
  • Renault verdreifacht ZOE-Verkäufe 2020 in Deutschland auf 30.400 Einheiten
  • Renault kann ZOE-Verkäufe in Deutschland 2020 verdreifachen
  • Renault: ZOE meistgekauftes Elektroauto im deutschen Flottenmarkt
  • Renault per Ende November Europas erfolgreichster Elektroautobauer

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypKleinwagen

Reichweite & Laden

Elektrische ReichweiteBis zu 395 km (WLTP)
BatteriekapazitätBis zu 52,0 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox6 h
Ladezeit Schnellladestation1 h 30 min

Motor & Fahrleistung

ElektromotorBis zu 100 kW (135 PS)
AntriebsstrangFrontantrieb
BeschleunigungBis zu 9,5 Sek. 0-100 km/h
HöchstgeschwindigkeitBis zu 140 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)Min. 17,2 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen338 l

Historie

VorgängermodellRenault ZOE (2013)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben