• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektro-Rennserie Formel E fährt 2017 in New York

22.09.2016 in Motorsport von Thomas Langenbucher

formel-e-new-york-2017

Formel E, das rein elektrische Motorsport-Event der FIA, fährt 2017 erstmals ein Rennen in der US-amerikanischen Metropole New York. Der ePrix mitten im „Big Apple“ findet vom 29. bis 30. Juli vor der spektakulären Kulisse der Skyline von Manhattan und der Freiheitsstatue statt.

„In New York City ein Rennen zu fahren ist ein historischer Moment – nicht nur für die Formel E, sondern für den gesamten Motorsport“, erklärte Formel-E-Chef Alejandro Agag stolz. „Als wir mit dem Projekt begonnen haben konnten wir nur davon träumen, die Formel E an einem Ort wie New York auszutragen“.

formel-e-new-york-strecke-2017

Das 1,947 km lange Rennen in New York ist bereits der dritte Austragungsort in den USA. Zuvor wurde in Miami und der von der IndyCar-Serie bekannten Rennstrecke in Long Beach um Punkte gefahren. Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio freut sich bereits auf die Elektro-Rennserie und sagte: „Wir sind begeistert, den ePrix bei uns begrüßen zu dürfen“.

Auch der amtierende Formel-E-Champion Sebastien Buemi zeigt sich begeistert von dem neuen Renntermin: „New York ist eine der großartigsten Städte weltweit. Ich denke, es wird ein tolles Event, vor allem in Anbetracht dieser Kulisse. Ich kann es kaum erwarten, dort zu fahren – ich gehe davon aus, dass es eine der spektakulärsten Strecken bisher sein wird“. Zusammen mit HongKong, Paris und Berlin könne die Formel E stolz darauf sein, den bisher „aufregendsten Kalender im Motorsport“ realisiert zu haben, so Buemi.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: Formula E
Tags: Formel EAntrieb: Elektroauto

Dobrindt: Autonome Autos werden „Zahl der Unfälle deutlich reduzieren“

Opel-Chef: Elektroauto Ampera-e kommt „zum richtigen Zeitpunkt“

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de