• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lilium Aviation: Elektro-Flugauto soll 2017 erstmals abheben

23.12.2016 in Innovation von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet1
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet8
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet3
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet2
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet5
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet6
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet7
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet4
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet1
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet8
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet3
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet2
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet5
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet6
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet7
  • Lilium-Elektroauto-Flugzeug-Jet4

Bilder: Lilium Aviation

Ein Senkrechtstarter im wahrsten Wortsinn ist dieses Gefährt: Das Elektro-Flugzeug von Lilium Aviation, das in der Nähe von München entwickelt wird. Mit ihrer mutigen Idee haben die vier Gründer Anfang Dezember ein Investment von zehn Millionen Euro einsammeln können, von Skype-Gründer Niklas Zennström. Mit dem Geld wollen die vier Tüftler ihr Team auf 35 Leute ausbauen und den Elektro-Flieger, der senkrecht starten und landen und auch als eine Art Auto auf der Straße zu fahren sein soll, flugfertig bekommen. Anfang 2017 soll der Zweisitzer erstmals abheben. Geplant sind 300 Kilometer Reichweite und eine Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h.

https://youtu.be/cSVCjxsoERc

Newsletter

Via: Gründerszene & Lilium Aviation
Tags: Elektroflugzeug, Lilium JetUnternehmen: Lilium Aviation
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

emov: 500 Carsharing-Elektroautos für Madrid

Dreimal peinlich: Vom Versuch, ein Hybridauto zu kaufen

Auch interessant

Porsche entwirft mit Boeing Elektro-Fluggerät für die Stadt

Porsche-Boing

Silent Air Taxi: Deutsche Forscher stellen Elektro-Hybrid-Flugzeug vor

e.SAT-Silent-Air-Taxi-2019-6

Münchner Startup Lilium stellt fünfsitzigen Elektro-Jet vor

Lilium-Jet-2019

BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein

_BS-Energy-testet-E-Auto-Laden-am-Bordstein-2025-12

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. raleG meint

    23.12.2016 um 13:22

    Schöne Baron Münchhausen Story. Funktioniert aerodynamisch leider nicht. Ohne einem effizienten Flächenflug, den das aktuelle Konzept nicht kann, sind die Flugdaten nicht erreichbar. Auch wenn sie die ursprüngliche 450km/h Reisegeschwindigkeit und 500km Reichweite mittlerweile fast halbiert haben.
    Erinnert mich an Nunzio La Vecchia und NanoFlowCell Quantino.

  2. lo meint

    23.12.2016 um 09:20

    Ambitioniertes Konzept! Ich hätte aber lieber einen Motorsegler á la Stemme S10 elektrifiziert. Lieber ein geniales Flugzeug (Gleitzahl 50!) verbessern, statt einem Auto Fliegen beibringen…

  3. Michael L. meint

    23.12.2016 um 08:00

    Cool. :o
    Haben will :-D
    (Muss dann nur noch den Pilotenschein machen)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de