• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nach Beschwerden: Tesla baut Service-Netzwerk in USA aus

14.03.2017 in Service von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Tesla-Service-Reparatur-Wartezeit

Bild: Tesla

US-Elektroautobauer Tesla steht kurz vor dem Sprung vom Nischen- zum Massenanbieter: Nach knapp 76.000 ausgelieferten Fahrzeugen im letzten Jahr sollen 2018 bereits 500.000 Stromer gebaut werden, 2020 eine Million. Neben den Qualitäts-, Kosten- und Effizienzanforderungen dieses ehrgeizigen Vorhabens müssen die Kalifornier auch die Herausforderungen einer stetig wachsenden Kundschaft meistern: Immer mehr Tesla-Fahrer in den USA beschweren sich über lange Wartezeiten bei der Reparatur von Karosserieschäden. Das Unternehmen versprach nun Besserung.

Vertriebschef Jon McNeill erklärte, dass sich Tesla in Kürze wieder verstärkt dem Kundenservice widmen werde. Zwar gilt der Hersteller trotz zahlreicher Kinderkrankheiten seiner neu entwickelten Elektroautos als überaus effiziente und kulante Marke. Zuletzt meldeten sich aber immer wieder Kunden zu Wort, die im Extremfall monatelang auf die Reparatur ihres Autos warten mussten. Laut McNeill sind daran nicht Teslas Servicecenter schuld, sondern vor allem zertifizierte Werkstätten, die sich nicht an die Vorgaben des Herstellers halten.

Der Tesla-Manager kündigte an, Werkstätten mit schlechter Leistung aus dem Netzwerk zu entfernen und in den kommenden Wochen bis zu 300 neue Partner zu integrieren. Ab sofort werde zudem jeder von einer externen Werkstatt übernommene Reparaturfall von einem offiziellen Service-Mitarbeiter des Herstellers überwacht. Werkstätten, die für die Reparatur von Tesla-Elektroautos zertifiziert sind und Originalteile erhalten, werden vor Beginn der Zusammenarbeit von Mitarbeitern des Unternehmens vor Ort geprüft und mehrere Wochen ausgebildet.

Newsletter

Via: electrek.co
Tags: Tesla Model S, Tesla Model X, USAUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Hyundai-Österreich-Chef: Elektromobilität eine „absolute Zäsur“

Opel-Elektroauto Ampera-e nicht vor Mai bei deutschen Händlern

Auch interessant

Rivian R2 soll 2027 in Deutschland starten

Rivian-R2

USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union

Mercedes-CLA-Produktion-Raststatt

Plug-in-Verkäufe weltweit bis August 2025: +15 Prozent gegenüber Vorjahr

Hyundai-Ioniq-5-laedt

E-Mobilitäts-Studie: Drei Märkte, drei Geschwindigkeiten

BMW-iX3-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    17.03.2017 um 12:55

    Was will man mehr, Probleme bei Service, es wird so schnell wie möglich nachgebessert & besseres Personal eingesetzt :-) – das ist für mich Top-Servicequalität von einem Autohersteller, das ist heutzutage nicht selbstverständlich, v.a. nicht bei großen & alteingessenen Herstellern. Danke Tesla!

  2. Leonardo meint

    14.03.2017 um 15:33

    Bild oben: Ohne Kratzer auf die Hebebühne gekommen?

  3. Dr.M meint

    14.03.2017 um 07:57

    Gibt es die Probleme nur in den USA, oder warum wird nur dort etwas unternommen?

    • Redaktion meint

      14.03.2017 um 09:20

      Dort gab es zuletzt vereinzelt extreme Verzögerungen von mehreren Monaten. Hierzulande ist das wohl nicht der Fall. In den USA fahren allerdings bereits deutlich mehr Teslas als in Deutschland.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de