• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Opel: Elektroauto-Corsa kommt 2020

14.02.2018 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Opel-Corsa-Elektroauto

Bild: Opel (Symbolbild)

Opel hat angekündigt, dass die nächste Generation des Corsa ab 2019 ausschließlich in Saragossa hergestellt wird. Die Rüsselsheimer bestätigten zudem, dass der Kleinwagen in dem spanischen Werk ab 2020 erstmals in einer Elektroauto-Ausführung vom Band rollt. Saragossa fertigt damit als erster Standort des französischen PSA-Konzerns einen rein elektrischen Opel in Europa.

Der neue Corsa soll eines von vier Modellen mit Elektromotor im Opel-Portfolio 2020 sein. Details zu Design und Technik des ersten Elektroauto-Corsa gibt es noch nicht. Opel hat nach dem Verkauf an PSA im letzten Jahr erklärt, bis 2024 in allen europäischen Pkw-Baureihen der Marke jeweils eine E-Version anzubieten.

Mit dem Ampera-e hat Opel bereits seit letztem Jahr einen rein elektrischen Stromer im Programm, von dem auf Technik der früheren Konzernmutter General Motors basierenden Modell sind bislang aber nur wenige Exemplare ausgeliefert worden. Zwischenzeitlich hatte Opel keine Bestellungen mehr für den Ampera-e angenommen.

Unter PSA stehen bei Opel künftig Kosteneinsparungen und Synergieeffekte sowie umweltfreundliche und elektrische Autos im Fokus. Mit dem Ende 2017 vorgestellten neuen Strategieplan „PACE!“ will die Traditionsmarke bei CO2-Emissionen europaweit eine Führungsrolle einnehmen. Neben dem Kompaktmodell Ampera-e und einer Batterie-Version des Corsa sind dazu zunächst eine teilelektrische Plug-in-Hybrid-Ausführung des SUV Grandland X sowie ein weiteres, noch nicht vorgestelltes Elektroauto vorgesehen.

Newsletter

Via: Opel
Tags: Opel CorsaUnternehmen: Opel
Antrieb: Elektroauto

Deutsche Manager fürchten Batteriezellen-Knappheit

Elektroauto-Taxi: „Die meisten Kunden merken gar nicht, dass etwas anders ist“

Auch interessant

Opel-Chef: „Der Trend zum E-Auto geht weiter, wenn auch etwas langsamer als gedacht“

Opel-Chef-Florian-Huettl

Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo gibt Ausblick auf „hochdynamische“ Modelle

Opel-Corsa-GSE-Vision-Gran-Turismo-2025-7

Opel Corsa Electric mit bis zu 24 Kilometer mehr Reichweite bestellbar

OpelCorsaElectricYES

Nächster Opel Corsa Elektro soll 2026 neues Design und neue Technik bringen

OpelCorsaElectric_523034-(1)

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tripel-T meint

    15.02.2018 um 09:00

    Schon wieder ein Leader! Juhuii?
    Zitat:
    „…will die Traditionsmarke bei CO2-Emissionen europaweit eine FÜHRUNGSROLLE einnehmen. “
    Das erinnert mich an einen Satz meines Chefs während meiner Lehre. Er sagte stets:
    „Du trägst die Werkzeugkiste und ich trage die Verantwortung“! :-)

    Im übertragenen Sinne lässt sich dieser Satz daraus ableiten:
    „Die einen führen und die anderen bauen in dieser Zeit EV’s“! :-)

  2. Priusfahrer meint

    14.02.2018 um 19:52

    Laut Opel-Händler ist der Ampera-E ab KW 28 / 2018 lieferbar. Um 39.990,-
    Ich dachte immer, dass PSA mit den Amis abgeschlossen hat.

  3. Ernesto 2 meint

    14.02.2018 um 15:57

    Richtig Frank, geht wieder nur um Planung, und dann um homöopathische Mengen eines Kleinwagens der nur die Strafzahlung von CO2 Überschreitungen verhindern soll. Wenn das Ding einen 65kW Motor und einen 20kWh Akku für 150 km bekommt müsen wir froh und dankbar sein. Aber unter 20.000 Euro glaube ich wird das nix.

    • Oswaldo meint

      14.02.2018 um 16:47

      Das es wieder eine „In Planung“ Meldung ist ; vollkommen richtig
      Aber der Rest ist doch völlig aus der Luft gegriffen !
      Man muss nicht jede Ankündigung schlecht machen, schon gar nicht ohne jegliches Hintergrundwissen !

      • Frank meint

        15.02.2018 um 04:25

        Der Rest ist Ironisch zu sehen.

  4. Frank meint

    14.02.2018 um 14:56

    Schon wieder Meldung „Planung“.
    Wenn die Meldung so wäre
    “ Opel stellt IAA 2018 den Corsa als E Auto vor.Bestellbar ab 2019 .
    Leistung 80 KW mit 30 KWh Batterie.
    Kosten ab 15000 Euro.
    Dann hätte ich geschrieben.
    „Also,geht doch“
    Aber so,abwarten,Tee trinken.Nächste Meldung lesen „ach die Planen auch“

    • Michael S. meint

      14.02.2018 um 15:58

      Die IAA PKW findet erst 2019 wieder statt. ;)

    • atamani meint

      14.02.2018 um 16:01

      @ Frank
      Zitat
      „Opel stellt IAA 2018 den Corsa als E Auto vor“

      2018 ist aber keine IAA für PKW, nur für Nutzfahrzeuge…;)

      Erst 2019 wieder…das könnte ja dann passen…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de