• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2018

02.10.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-September-2018

Bild: Renault

Mit 200.134 neu zugelassenen Personenkraftwagen lag der September 2018 um 30,5 Prozent unterhalb des Vorjahresmonats. Die Anzahl der benzinbetriebenen Pkw ging um 25,2 Prozent zurück, mit einem Anteil von 64,3 Prozent war dies dennoch erneut die am häufigsten gewählte Antriebsart. Die Neuzulassung dieselbetriebener Pkw ging um 43,8 Prozent zurück. Der Anteil betrug im September 29,3 Prozent.

Elektrisch betriebene Pkw (2357/1,2 %) wiesen ein Plus von 4,9 Prozent auf. Fahrzeuge mit Hybridantrieb (10.049/5,0 %) legten um 15,9 Prozent zu, rückläufig darunter die Plug-in-Hybride (2362/1,2 %) mit minus 24,2 Prozent.

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß lag im September mit 132,2 g/km um 3,6 Prozent über dem Vergleichsmonat.

Newsletter

Via: KBA
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Q3: Tesla steigert Elektroauto-Produktion um 50 Prozent

Car2Go startet 2019 mit Elektroauto-Carsharing in Paris

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. E-mil meint

    03.10.2018 um 14:15

    Wie mit einer klugen und weitsichtigen Politik im diametralen Gegensatz zu DE die E-mobilität weit vorangebracht werden kann,zeigen die PKW-Zulassungszahlen für September in Norwegen (www.ofvas.no/bilsalget-i-september/category782.html).
    Von den 10.620 Neuwagen hatten
    4.810 elektr. Antrieb = 45.3% (4.802 BEV, 8 BZ) in 09/2017 28,6%
    1.585 Plug-in Hybrid = 14,9%
    1.194 andersart. Hybr. = 11,3%
    Benzinmotor 16,1% 22%
    Dieselmotor 12,4% 18%
    Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller neu zugelassenen PKW beträgt
    55g/km,Vorjahrsmonat 71g/km.
    In Norwegen ist der E-PKW unleugbar eine Erfolgsgeschichte.Und hier?
    Warum wohl?

    • Thomss meint

      12.10.2018 um 20:38

      Der hohe zulassungsanteil an E Fahrzeugen wird nur duch die extrem starke Subventionierung der Regierung hervorgebracht. Was glauben Sie wie schlecht die Statistik ohne Subventionen aussehen würde?

  2. Gunnar meint

    02.10.2018 um 14:22

    WLTP lässt grüßen.
    Im August noch plus 25% und jetzt minus 30%…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de