• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VOLAR-e: EU-Elektro-Supersportwagen mit 1.000 PS

08.03.2013 in Technik von Thomas Langenbucher

Bild: Applus+Idiada

Das spanische Unternehmen Applus+Idiada hat einen der am stärksten motorisierten Elektro-Sportwagen der Welt vorgestellt: den VOLAR-e. Dessen vier Elektromotoren leisten gemeinsam 1.000 PS und beschleunigen den fliegenden Spanier in 3,4 Sekunden von 0-100 km/h. Die Top-Geschwindigkeit liegt bei für ein rein elektrisch betriebenes Auto äußerst beeindruckenden 300 km/h und wird nach nur 12,1 Sekunden erreicht.

Applus+Idiada wurde im September 2012 von der EU-Kommission beauftragt, einen elektrisch betriebenen Supersportwagen zu entwickleln. Vorgabe waren eine vergleichbare oder bessere Leistung als die heutiger mit Verbrennungsmotor betriebener Fahrzeuge sowie der Einsatz neuester Technologien aus den Bereichen Antrieb, aktive Sicherheit und Kommunikationssysteme.

Der von der EU gesponserte VOLAR-e wurde in nur 4 Monaten gebaut und verfügt unter anderem über eine Karbon-Karosserie, ein röhrenförmiges Chrom-Molybdän-Stahl-Fahrwerk sowie Karbon-Keramik-Bremsen. Die 35-kWh Lithium-Ionen-Batterien lassen sich in weniger als 20 Minuten wieder voll aufladen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Unternehmen: Applus+Idiada
Antrieb: Elektroauto

Mitsubishi CA-MiEV Concept in Genf vorgestellt

Aston Martin baut auf die Kraft von Wasserstoff

Auch interessant

Pulsetrain will Batterien wesentlich effizienter und langlebiger machen

VW-eCrafter-Elektroauto-Transporter

Peugeot: Polygon Concept gibt Ausblick auf Design und Technologien der Marke

Peugeot-Polygon-Concept-2025-3

Wenn das Elektroauto brennt: TÜV-Verband erklärt Risiken und gibt Tipps

VW-ID.7-laedt

Volvo verspricht weniger Probleme mit neuen Elektroautos

Volvo-EX60-Teaser

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de