• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

eBikeFinder bietet Orientierung beim Pedelec-Kauf

19.04.2013 in E-Bikes & Pedelecs, Service von Thomas Langenbucher

ebikefinder

Ein stetig wachsender Markt: Mehr als 1500 E-Bikes und Pedelecs sind derzeit auf dem Markt. Die Betreiber der Website eBikeFinder haben umfassend recherchiert und eine große Marktübersicht zusammengestellt. Neben Informationen zu den einzelnen Elektrofahrrädern samt Fotos und wichtigen Daten wie Preis, Reichweite und Motortyp bietet eBikeFinder auch eine Händler-Umkreissuche.

Für Einsteiger bietet die Website ein spannendes Feature: Ein Tool zur Kaufberatung stellt nach der Eingabe von gewünschter Reichweite, Fahrstil und Körpergröße automatisch eine Liste mit passenden Modellen zusammen.

„Mit dem eBikeFinder soll jeder, der ein Elektrofahrrad sucht, den Durchblick im Dickicht des überwältigenden Angebots behalten“, so Frank Rosmann, Projektleiter bei der Agentur sinCO2, die den eBikeFinder betreibt und in Sachen Elektromobilität berät.

Auch wir haben uns schon intensiv mit Pedelecs beschäftigt und als erste Orientierung einen Ratgeber-Artikel mit den wichtigsten Tipps zum Pedelec-Kauf zusammengestellt.

Newsletter

Unternehmen: eBikeFinder
Antrieb: Zweiräder

Das weltweit leichteste Elektro-Fahrzeug?

Nissan: LEAF wird um 4300 Euro günstiger

Auch interessant

Tesla: „MultiPass“ nun auch in Deutschland verfügbar

Tesla-MultiPass

Ferrari F76 gibt Ausblick auf zukünftiges Design der Marke

Ferrari-F76-2025-8

„MultiPass“: Tesla bietet Laden an fremden Ladepunkten an

Tesla-MultiPass

Lemonflow will mit KI Support an Ladesäulen verbessern

Audi-e-tron-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de