• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Foton will mit Partner E-Lkw-Geschäft in Europa vorantreiben

03.01.2023 in Transport von Thomas Langenbucher

Foton

Bild: Foton

Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Foton hat eine Entwicklungsvereinbarung mit einem europäischen Partner bekannt gegeben, um das Geschäft mit Elektrofahrzeugen voranzutreiben. Dabei handelt es sich wohl um die Piaggio Group.

In einer Mitteilung schreiben die Chinesen von einer Vereinbarung mit „einem europäischen Partner“, die „die von den beiden Gruppen im September 2017 gegründete Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung innovativer Lösungen für den Markt für leichte Nutzfahrzeuge“ festige. Das Ergebnis dieser Partnerschaft ist der 2021 vorgestellte Transporter NP6, der in Zusammenarbeit mit Piaggio entstanden ist.

Foton teilte nun mit, dass die Vereinbarung zur Entwicklung eines neuen leichten Nutzfahrzeugs mit Elektroantrieb Ende November 2022 unterzeichnet wurde. In den kommenden Monaten sollen die technische Dokumentation für das Projekt und die Verträge fertiggestellt werden.

Foton hatte bereits in den vergangenen Monaten mit Messeauftritten seine Präsenz in Europa gestärkt. Im Juli vergangenen Jahres hatte das Unternehmen zudem vom TÜV Rheinland die EU-Typgenehmigung für seinen E-Lkw iBlue EV erhalten.

Das chinesische Unternehmen will in Europa schrittweise ein Betriebs-, Vertriebs- und Servicenetz aufbauen. „In den kommenden Jahren wird sich Foton bemühen, in europäischen Märkten wie Italien, Polen und Deutschland einen Durchbruch zu erzielen und den europäischen Markt für neue Energien durch den Aufbau einer Industriekette im High-End-Markt schrittweise zu erobern“, heißt es.

Newsletter

Via: Foton
Tags: KooperationUnternehmen: Foton, Piaggio
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

TALAKO: Forschungsprojekt für induktives E-Taxi-Laden abgeschlossen

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Auch interessant

Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben

Volvo-ES90

Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“

VW-ID.-Every1

BMW Group und Solid Power treiben mit Samsung SDI Festkörperbatterien voran

BMW-ASSB

Stellantis arbeitet mit Pony.ai an Elektro-Robotaxis für Europa

Stellantis-Peugeot-Elektro-Transporter-autonom-Pony-AI

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de