Die Deutsche Bahn bestellt für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse. Die ersten Fahrzeuge sollen 2024 zum Einsatz kommen.
Wasserstofffahrzeuge: Seite 7
Hyundai-Manager: „Wir erwarten, dass sich der Wasserstoffantrieb langfristig durchsetzen wird“
Der koreanische Hyundai-Konzern setzt verstärkt auf E-Autos, hofft aber weiter auch auf den Durchbruch der ebenfalls vorangetriebenen Wasserstoff-Technologie.
Mobilitätsmonitor: 1/4 der Deutschen kann sich Elektroauto-Auto-Kauf vorstellen
Jeder Vierte kann sich laut dem jüngsten „Mobilitätsmonitor“ den Kauf eines elektrischen Fahrzeugs vorstellen. Das Kaufinteresse stagniert damit seit 2019.
Neuer Toyota-Chef baut E-Auto-Geschäft aus, setzt aber weiter auch auf andere Technologien
Der neue Chef des weltgrößten Autoherstellers Toyota wird das Geschäft mit Elektroautos ausbauen, aber wie sein Vorgänger weiter mehrere Technologien forcieren.
Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand Februar 2023)
Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand Februar 2023 wurde veröffentlicht.
Studie: Wie könnten sich Nachfrage und Preise für Wasserstoff bis 2045 entwickeln?
Eine Studie des Fraunhofer ISI befasst sich mit der preiselastischen Nachfrage nach Wasserstoff in Bereichen wie Industrie, Verkehr und Energieumwandlung.