Eine von Forschern entwickelte Technologie für Wallboxen kann den Zustand des Stromnetzes selbstständig analysieren und Ladezeiten mit nahen Boxen koordinieren.
Aufladen & Tanken: Seite 2
VWs Ladelösungs-Tochter Elli führt neues Tarifsystem mit mehr Flexibilität ein
Der zu Volkswagen gehörende Anbieter von Energie- und Ladelösungen Elli aktualisiert im Juni seine Ladetarife. Die Minutenpreise werden europaweit abgeschaff.
Keine Blackouts durch Energiewende: Netzagentur will E-Auto-Laden notfalls drosseln
Die Netzagentur plant, das E-Auto-Laden notfalls zu drosseln. So soll eine zu hohe Belastung des Stromnetzes verhindert werden, die zu Blackouts führen könnte.
Numbat will Schnellladeangebot auf „nahezu ganz Deutschland“ erweitern
Numbat baut Schnellladestationen auf, die auch bei einem vor Ort eigentlich unzureichenden Stromnetz eingesetzt werden können. Das Start-up expandiert nun stark.
Fastned setzt auf 400-Kilowatt-Schnelllader
Ab Sommer 2023 sollen an den Standorten des europäischen Elektroauto-Schnellladeunternehmens Fastned nach und nach 400-Kilowatt-Geräte installiert werden.
JOLT und ADS-TEC vertiefen Partnerschaft für „ultraschnelles“ Ladenetz in Innenstädten
ADS-TEC Energy will mit JOLT Energy die Einführung von „ultraschnellen Ladestationen“ für E-Autos in Großstädten Europas und in den USA weiter vertiefen.