Mit einem Zubau von 27.682 öffentlichen Ladepunkten und 1,5 GW seit Januar sei der Ladesäulenausbau weiter auf Rekordkurs, berichtet der Energieverband BDEW.
Aufladen & Tanken: Seite 2
Analyse: Regionaler Ladesäulenmarkt von Konzernen und Stadtwerken beherrscht
Eine Analyse zeigt, dass der regionale Ladesäulenmarkt weiter von Konzernen und Stadtwerken beherrscht wird. LichtBlick drängt auf ein Durchleitungsmodell.
BDL-Nachfolgeprojekt testet bidirektionales Laden auf Massentauglichkeit
Im Zentrum des Projekts „BDL Next“ steht ein Feldversuch zur Erprobung der Massentauglichkeit und Massenintegration des bidirektionalen Ladens von E-Fahrzeugen.
Ionity testet abweichende kWh-Preise
Ionity testet variierende Schnelllade-Preise. An ausgewählten Stationen sinken die Gebühren in Deutschland auf zum Teil 25 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Strom.
100 Schnellladestandorte der EnBW an Rewe- und Penny-Märkten verfügbar
Die EnBW und die Rewe Group haben nach rund einem Jahr mehr als 100 gemeinsame Schnellladestandorte in Betrieb genommen. Zahlreiche weitere sollen folgen.
Mobile Ladeinfrastruktur für den ADAC Opel Electric Rally Cup
Opel stellt die Ladeinfrastruktur des 2021 gestarteten elektrischen Rallye-Markenpokals ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe” genauer vor.