Porsche treibt mit der Tochter Cellforce die Produktion von Akkus für besonders sportliche Elektroautos voran. Dafür sucht das Unternehmen nun Investoren.
Analyse: Tesla muss seine Marke im Markt verteidigen, Werbung kommt zur richtigen Zeit
E-Auto-Pionier Tesla will künftig mehr werben. Das kommt laut einer Analyse zur richtigen Zeit, da das Markenimage erstmals in der Geschichte des Konzerns sinke.
Feuer auf Autofrachter sorgt für Diskussion um Brandgefährlichkeit von E-Autos
In der Nordsee brennt seit einigen Tagen der Autofrachter „Fremantle Highway“. Das Unglück nährt die Diskussion um die Brandgefährlichkeit von Elektroautos.
Neue MINI-Elektroautos erhalten „markentypische Klangwelten“
Die rein elektrischen Modelle der neuen MINI-Familie erhalten „markentypische Klangwelten für ein noch immersiveres Fahrerlebnis“, verkünden die Briten.
„e-Routes“: Citroën stellt App für Reise- und Ladeplanung für Elektroautos vor
Citroëns präsentiert die neue App „e-Routes“. Der digitale Reiseplaner soll die Nutzung der französischen E-Autos ë-C4 und ë-C4 X auf Langstrecken optimieren.
Ora Funky Cat: Hersteller reagiert auf Sicherheitsmangel
Der ADAC hat beim Elektroauto Ora Funky Cat einen Sicherheitsmangel festgestellt. Der China-Hersteller Great Wall Motor löst das Problem per Software-Update.
VW könnte E-Auto-Technik aus China von Xpeng international einsetzen
Volkswagen kooperiert bei Elektroauto-Plattformen künftig mit zwei chinesischen Unternehmen. Die Technik von mindestens einem Partner könnte nach Europa kommen.
Porsche verlängert Engagement in der Formel E
Porsche verlängert sein Engagement in der Formel E. Der Sportwagenbauer ist bis einschließlich der Saison 2025/2026 in der Elektroauto-Rennserie am Start.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Alpine setzt für künftige Elektro-Sportwagen auf eigene Plattform
Renaults Tochter Alpine stellt auf Elektroautos um und baut das Angebot deutlich aus. Für Sportwagen setzt die Marke anders als geplant auf eigene Technologie.