Im aktuellen CarSharing-Städteranking verteidigt Karlsruhe seinen Platz an der Spitze. Für mehr elektrische Autos braucht es eine bessere Ladeinfrastruktur.
Car- & Ridesharing: Seite 3
„Unparkd“ von Zero Campers: Elektrische Vans im monatlichen Sharing-Abo
Das Münchner Start-up Zero Campers macht aus der Submarke Unparkd ein neues Abo-Angebot für E-Vans. Bestandteil ist eine Sharing-Funktion zur Weitervermietung.
Britischer Elektroauto-Abo-Dienst Onto will nach Deutschland expandieren
Der E-Auto-Abo-Dienst Onto hat 60 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt. Mit dem Kapital soll nun unter anderem nach Deutschland expandiert werden.
Sono Motors erweitert Carsharing-Dienst um Funktion „Find a Community“
Das Münchner Elektroauto-Start-up Sono Motors hat 2022 einen Carsharing-App gestartet. Besitzer können ihre Pkw nun auch öffentlich in der App anzeigen lassen.
Verband fordert mehr Unterstützung für Elektro-Carsharing
Der Bundesverband CarSharing e.V. fordert in einem Positionspapier von der Bundesregierung ein Zielbild für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Carsharing.
Uber will in Deutschland stärker auf Elektro- und Wasserstoff-Flotten setzen
Die Fahrvermittlungsplattform Uber will seine emissionsarme Buchungsoption „Uber Green“ in Deutschland mit weiteren Elektro- und Wasserstofffahrzeugen ausbauen.
Renault-Tochter Mobilize bietet Elektroauto-Komplettpaket für Ride-Hailing-Dienste an
Renaults Mobilitätsmarke Mobilize startet eine neue „Vehicle-as-a-Service“-Lösung. Im Mittelpunkt des Angebots steht die E-Chauffeurlimousine Mobilize Limo.
Deer erweitert E-Carsharing in Stuttgart und treibt Expansion in weitere Regionen voran
Der Elektroauto-Carsharing-Anbieter Deer erweitert sein Angebot in Stuttgart um neue Standorte. Auch außerhalb von Baden-Württemberg soll expandiert werden.
Kia gibt Ausblick auf erste reine Purpose-built-Vehicle-Baureihe
Kia hat kürzlich sein erstes elektrisches „Purpose-built Vehicle“ (PBV) vorgestellt. Ab 2025 folgt ein erstes von Grund auf als PBV entwickeltes Fahrzeug.
Free2move will durch Share-Now-Übernahme führendes Carsharing-Unternehmen werden
Der zum Stellantis-Konzern gehörende Mobilitäts-Anbieter Free2move will durch den Kauf der BMW- und Mercedes-Tochter Share Now zum führenden Carsharer werden.