Bundeskanzler Merz lehnt ein mögliches EU-Verbot von Verbrennern in Firmenflotten ab und warnt vor zu früher Festlegung auf Elektroautos.
Fuhrpark: Seite 2
Tesla setzt verstärkt auf Flottenkunden zur Marktbelebung
US-Elektroautobauer Tesla will Firmen mit großen Flotten künftig gezielt ansprechen und bietet dafür eigene Teams und günstige Leasingpakete.
ZDK warnt vor EU-Verbrennerverbot für Firmenflotten
Das Kfz-Gewerbe lehnt mögliche Pläne der EU ab, wonach Mietwagenanbieter und größere Firmen nur noch Elektroautos neu anschaffen dürfen.
EU soll E-Auto-Zwang für unter anderem Mietwagenfirmen planen
Die EU soll eine E-Auto-Pflicht für Firmenflotten etwa von Vermietern planen. Kritiker warnen vor mangelnder Infrastruktur und höheren Kosten.
Wohlfahrtsverbände setzen auf E-Mobilität, Politik soll gezielt unterstützen
Die Wohlfahrtsverbände fordern von der Politik gezielte Unterstützung für die klimafreundliche Mobilität im Sozial- und Pflegesektor.
BBM warnt vor EU-Elektroquote für Firmenflotten
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) warnt davor, in der EU eine verbindliche Elektro-Quote für betriebliche Fuhrparks einzuführen.
EU soll E-Quote für Flotten planen: Unternehmen schlagen Alarm
Ein Vorschlag der EU könnte laut einem Bericht Flotten ab 2030 zur E-Mobilität zwingen. Firmen warnen vor hohen Kosten und Umsetzbarkeit.
Flottenmarkt: Rückgang bei Neuzulassungen setzt sich fort, aber Elektroautos legen stark zu
Der Rückgang bei Flottenzulassungen setzt sich fort. Elektroautos sind aber im Aufwind, VW führt erstmals mit einem Stromer das Ranking an.
E.On-Analyse zu Unternehmen: 100.000+ Euro jährlich durch Solaranlage und E-Autos sparen
Energiewende im Unternehmen zahlt sich aus: Das ist das Ergebnis einer neuen E.On Berechnung auf Basis von realen Stromverbrauchsdaten.
Trotz Grünen-Abgangs: Stromer dominieren weiter Dienstwagenflotte der Bundesregierung
Trotz des Ausscheidens der Grünen aus der Regierung bleibt die Elektrifizierung der Dienstwagen laut einer Auswertung weitgehend stabil.