Porsche geht die Umstellung auf Elektroautos langsamer an und bringt neue Verbrenner-Modelle. Das gilt offenbar auch für Boxster und Cayman.
News & Trends: Seite 13
Porsche verschiebt Elektroauto und setzt wieder auf Verbrenner
Porsche hat Anpassungen des Produktportfolios beschlossen. Das beinhaltet eine gebremste Umstellung auf Elektroautos und neue Verbrenner.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
China-Marke GAC: „Erfolg kommt durch Ausdauer, nicht durch Eile“
Der chinesische Autobauer GAC will mit Elektroautos die EU erobern. Er geht dabei langsam, strategisch und mit solidem Händlernetz vor.
XPeng will Massenmarkt-Reihe Mona ab 2026 exportieren
China-Elektroautobauer XPeng bietet seine Modelle auch in Europa an. Das umfasst in Zukunft auch die Massenmarkt-Fahrzeuge der Reihe Mona.
Moon Power stellt Second-Life-Speicher aus gebrauchten E-Auto-Batterien vor
Unter dem Namen RE:LIFE stellt Moon Power eine modulare Energiespeicherlösung auf Basis gebrauchter Batterien von VW-Elektroautos vor.
Škoda bringt 2026 Siebensitzer-SUV als neues Elektro-Flaggschiff der Marke
Škoda bringt 2026 die Serienversion des Vision 7S als neues Elektro-Flaggschiff der Marke. Das Modell wird oberhalb des Enyaq angesiedelt.
Fast jede zweite deutsche Kommune ohne öffentliche Elektroauto-Ladepunkte
Knapp 45 % der deutschen Kommunen haben keine öffentlich zugängliche Elektroauto-Ladeinfrastruktur, kritisiert Linken-Politiker Bartsch.
Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein
Citroën tritt künftig als Werksteam in der E-Rennserie Formel E an. Es ist der erste internationale Motorsport-Einsatz seit fünf Jahren.
Elektrischer Audi RS6 e-tron bei Testfahrten gesichtet
Audi arbeitet wohl weiter an einer vollelektrischen RS-Variante des A6. Darauf deuten im September im Netz aufgetauchte Schnappschüsse hin.