Der Renault-Vorstand plant keine neuen Verbrenner-Modelle wie den Megane mehr. Der Fokus liegt künftig auf Elektroantrieb und Raumkonzepten.
News & Trends: Seite 9
Northvolt-Übernahme durch US-Firma Lyten genehmigt
Der US-amerikanische Konzern Lyten darf den schwedischen Akkuhersteller Northvolt übernehmen. Auch das Werk in Heide gehört künftig dazu.
RWTH Aachen erforscht nachhaltige E-Motor-Rotoren
Forscher erarbeiten mit industriellen Partnern aus der Wertschöpfungskette Konzepte für eine nachhaltige Gestaltung von E-Motor-Rotoren.
Bentley setzt länger auf Verbrenner, arbeitet aber weiter an Elektroautos
Bentley wollte eigentlich ab dem Jahr 2035 nur noch Elektroautos anbieten. Nun setzen die Briten aber noch einige Jahre länger auf Benziner.
EnBW und REWE Group eröffnen 400. gemeinsamen Schnellladestandort
Rewe und EnBW haben die Eröffnung des 400. gemeinsamen Schnellladestandorts in Deutschland am Penny-Markt in Essen-Kray bekannt gegeben.
Studie: Deutsche zwischen Begeisterung und Zurückhaltung bei E-Fahrzeugen
Here Technologies, ein Unternehmen für ortsbezogene Daten und Technologie, und SBD Automotive haben den „Here–SBD EV Index 2025“ erstellt.
Leapmotor i C10: Erste Bilder des potenten Elektro-SUV mit Irmscher-Beteiligung
Der chinesische Elektroautobauer Leapmotor gibt einen konkreten Ausblick auf sein erstes Modell mit dem deutschen Fahrzeug-Tuner Irmscher.
Smart arbeitet an Modell #4 als ForFour-Nachfolger
Smart arbeitet an einem Nachfolger für den bis 2021 gebauten Kleinwagen ForFour. Die Entwicklung ist mit dem ForTwo-Nachfolger #2 gekoppelt.
ABB-E-mobility-Chef „hundertprozentig überzeugt“: E-Auto besser als Verbrenner
ABB-E-mobility-Chef Michael Halbherr warnt vor politischer Unsicherheit und betont die Vorteile des Elektroautos gegenüber dem Verbrenner.
Denza eröffnet in München ersten europäischen Schauraum
Denza, die auf „Premium-Elektroautos“ ausgerichtete Marke des China-Konzerns BYD, hat im September ihren ersten Schauraum in Europa eröffnet.