• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Politik

21.11.2025 | 2 Kommentare

Kommunale Unternehmen fordern bessere Ladeinfrastruktur-Rahmenbedingungen

Ista-Ladestation

Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt die Bundes-Initiative „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ und fordert bessere Rahmenbedingungen.

21.11.2025 | 94 Kommentare

Verbände fordern Durchleitungsmodell als Schlüssel zum Ladeinfrastruktur-Ausbau

Audi-Q4-e-tron-schnellladen

Verbände sehen im Durchleitungsmodell einen Weg zu fairerem Elektroauto-Laden und fordern politische Unterstützung für bessere Infrastruktur.

20.11.2025 | 1 Kommentar

VDI-Präsident: EU muss Europas Autoindustrie stärken

Mercedes-E-Klasse

VDI-Präsident Lutz Eckstein hält es für notwendig, dass die EU die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Autobauer durch Regulatorik stärkt.

19.11.2025 | 3 Kommentare

Bundesregierung beschließt „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“

Kia-PV5-Chassis-Cab-Ladeanschluss

Der vom Bundeskabinett beschlossene „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ soll dazu beitragen, die Attraktivität der E-Mobilität zu erhöhen.

19.11.2025 | 7 Kommentare

EU-Kommission fördert Ladeinfrastuktur europaweit mit 600 Millionen Euro

Aral-Elektro-Lkw-laedt

Die EU-Kommission fördert mit Millionen europaweit 70 Projekte, die die Ladeinfrastruktur für verschiedene Verkehrsträger verbessern sollen.

19.11.2025 | 5 Kommentare

Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen

Alfa-Romeo-Stelvio

Stellantis-Aufsichtsratschef John Elkann drängt die EU-Kommission auf mehr Flexibilität bei den Emissionsvorgaben in den nächsten Jahren.

18.11.2025 | 68 Kommentare

VDIK-Präsidentin Labbé: „Wir brauchen Technologieoffenheit“

VDIK-Praesidentin-Imelda-Labbe

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) betont trotz E-Auto-Perspektive die Notwendigkeit von Technologieoffenheit

17.11.2025 | 2 Kommentare

Industrieallianz drängt auf Vorgaben für europäische Batteriewertschöpfung

ACC_Labo_Bruges

Unternehmen und Verbände warnen vor Zielverfehlungen bis 2030 und fordern die EU auf, lokale Komponenten für Batterien festzuschreiben.

17.11.2025 | 1 Kommentar

Elektro-Lkw bleiben in Deutschland bis 2031 von der Maut befreit

MAN_eTGM

Elektro-Lkw müssen auf Deutschlands Autobahnen noch länger keine Maut zahlen: Die Mautbefreiung wurde bis zum 30. Juni 2031 verlängert.

17.11.2025 | 49 Kommentare

BMW erhält für sein Wasserstoff-Projekt 273 Millionen Euro von Bund und Bayern

bmw-ix5-hydrogen

BMW erhält vom Bund sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie eine Wasserstoff-Förderung.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 252
  • Nächste Seite

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de