Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand April 2023 wurde veröffentlicht.
Politik: Seite 3
Bund fördert Wasserstoff-Tankstellen für schwere Nutzfahrzeuge
Der Bund fördert mit einem neuen Aufruf den Ausbau öffentlicher Wasserstoff-Tankstellen. Der Schwerpunkt liegt auf Standorten für schwere Nutzfahrzeuge.
Studie nennt Grundlagen für E-Mobilität in der EU
Die Unternehmensberatung EY und der europäische Verband der Stromindustrie Eurelecric nennen die Grundlagen, damit E-Fahrzeuge es in den Massenmarkt schaffen.
Tesla: Deutlich weniger Bußgeld für Nichteinhaltung von Batteriegesetz
Das Umweltbundesamt hatte 2020 von Tesla wegen Nichteinhaltung des Batteriegesetzes ein hohes Bußgeld gefordert. Die Strafe viel letztlich deutlich geringer aus.
Bericht: Jeder vierte kassierte Umweltbonus mehrfach
Die vom Bund und den teilnehmenden Autobauern finanzierte Elektroauto-Prämie „Umweltbonus“ wurde laut einem Bericht von vielen mehrfach in Anspruch genommen.
E-Mobilitäts-Verband BEM gegen Aufweichungen von Ladesäulen-Standards
Der BEM spricht sich gegen eine Fristverlängerung bei der Implementierung von einheitlichen Bezahlsystemen beim Ad-hoc-Laden an Infrastruktur für E-Fahrzeuge aus.