Ab 2023 gilt die schon länger angekündigte Anpassung der Stromer-Kaufprämie „Umweltbonus“. Die Förderung fällt geringer aus und könnte schon 2023 auslaufen.
Politik: Seite 3
VDIK: Mobilität muss auch im Zeitalter der alternativen Antriebe bezahlbar sein
Der Präsident des Verbandes der Internationalen Hersteller (VDIK) kritisiert die Politik dafür, dass es 2023 weniger Prämie für die Elektroauto-Anschaffung gibt.
Förderung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen bis 2026 verlängert
Die Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur wird bis Ende 2026 verlängert.
Stromer-Förderumfang im Rahmen des „Umweltbonus“ erreicht Höchststand
Im laufenden Jahr haben Käufer mehr Förderungen zum Erwerb von E-Autos im Rahmen des „Umweltbonus“ erhalten als je zuvor. Rund 640.000 Fahrzeuge werden bezuschusst.
Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand Dezember 2022)
Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand Dezember 2022 wurde veröffentlicht.
Verkehrsminister Wissing fordert schnelleren Ausbau der Stromnetze für E-Mobilität
Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP mahnt angesichts der schnell wachsenden Zahl von Elektroautos zu mehr Tempo beim Ausbau der Stromnetze.